Seite 2 von 4
Verfasst: 21.05.2010, 16:08
von Doc
Klingt nicht pfiffig. Die normalen Gabelfedern sind etwas kürzer und werden mit den Gabelhülsen vorgespannt.
Bei meiner - ich hab allerdings die Wilbers Federn - waren die progressiven Federn länger als die Normalen und ich musste/konnte die Vorspannhülsen nicht mehr nutzen.
Kürzere Federn als normal macht mich stutzig.
Gruß
DIrk
Verfasst: 21.05.2010, 16:19
von Bulldogfahrer
Die Federn selber sind auch länger als die originalen. Aber da muss trotzdem noch ne Distanzhülse rein. Die Distanzhülse ist dann halt kürzer als die originale. Und die Hülse ist auch bei den Federn dabei. Aber bei mir ist die halt so wie es aussieht zu kurz.
Verfasst: 21.05.2010, 17:50
von P-Freak
aber die gesammt länge ist identisch?? orginal hülse + feder = neue hülse + feder??
das habe ich schonmal geschrieben habe auch die Wirth... würde mir wenn ich nochmal entscheiden könnte wilbers holen.. (später ist man immer schlauer...)
Verfasst: 21.05.2010, 19:08
von KLR650Tengai
http://www.wirth-federn.de/content/de/E ... -FAQs.html
P-Freak hat geschrieben:aber die gesammt länge ist identisch?? orginal hülse + feder = neue hülse + feder??
das habe ich schonmal geschrieben habe auch die Wirth... würde mir wenn ich nochmal entscheiden könnte wilbers holen.. (später ist man immer schlauer...)
WB also White Power bzw. Wilbers Products ist immer die bessere Lösung ^^
Gruß
Verfasst: 21.05.2010, 20:29
von Bulldogfahrer
@P-Freak: Nein das ist ja das Problem. original Feder + original Hülse ist länger als Wirth Feder + mitgelieferte Hülse.
Irgendwie passen die Hülsen von der länge her halt nicht warum auch immer.
Verfasst: 22.05.2010, 13:35
von KLR650Tengai
Bulldogfahrer hat geschrieben:@P-Freak: Nein das ist ja das Problem. original Feder + original Hülse ist länger als Wirth Feder + mitgelieferte Hülse.
Irgendwie passen die Hülsen von der länge her halt nicht warum auch immer.
http://www.wirth-federn.de/content/de/E ... -FAQs.html
Verfasst: 22.05.2010, 15:30
von Bulldogfahrer
@KLR650Tengai: Was willst du mir jetzt mit der Anleitung sagen. Die habe ich auch vor dem einbau durchgelesen.
Da steht zwar Distanzstücke ggf anpassen. Aber die sind ja schon zu kurz. Ich kann die noch 3 mal absägen dann sind die halt immer noch zu kurz

Verfasst: 22.05.2010, 16:08
von Chef
Kannst Du die originalen Distanzstücke verwenden?
Bzw. sind die länger als die Zubehördinger? - Dann kürz' doch die etwas.
Vermutlich sind die aber schon kürzer...
Gruß Chef
Verfasst: 22.05.2010, 16:28
von Bulldogfahrer
Ja die originalen Distanzstücke sind länger. die kürzen wäre natürlich eine möglichkeit. Aber wenn extra Distanzstücke mitgeliefert werden sollten die ja auch passen.
Naja ich habs ja zusammen gebaut und es funktioniert. Von dem her lass ich es jetzt halt so.
Verfasst: 22.05.2010, 16:39
von Chef
Also für mich wäre das keine zufriedenstellende Lösung.
Wenn ich schon dran rumbastel, sollte da kein Spiel zum Deckel sein...
Gruß Chef