Seite 2 von 5

Verfasst: 03.04.2010, 15:24
von Franki
moosgummi!

Verfasst: 03.04.2010, 15:43
von Rattfield
merkt man doch wenn zu wenig druck drin ist, das teil läuft jeder rille nach und insgesamt schwammig. also ich merke das schon wenn ich "nur" 1,5 bar drin habe bei enduro 3.
oder bin ich zu sensibel? 8)

Verfasst: 03.04.2010, 17:07
von michelmania
Boah, 2,5 bar??!? Nur hinten, oder? Wenn der Reifen sich erwärmt, dann wird der ja noch härter!?

Täte auch sagen, dass da eher die Ventilinnenverschraubungen Sch... sind. Aus Versehen blieben das lezte Mal beim Reifenwechsel die alten Schäuche drin - Luft hält :tach:

Verfasst: 04.04.2010, 18:51
von Passatfahrer
Ich habe letztes Frühjahr das erste mal an meiner KLR die Reifen wechseln lassen :eek: , dabei hat der Monteur die rund 15 Jahre alten Schläuche wiederverwendet. Er sagte "die sahen noch aus wie neu und solange man die nicht bei der Montage beschädigt kann man sie weiter verwenden". Und siehe da, nach meiner Standzeit von Oktober bis jetzt nur 0,1 bar pro Rad verloren. Das war noch Qualität.
Gibt es eigentlich nicht auch dickere Schläuche für Endurozwecke, die müssten doch anhand der Materialstärke schon weniger Luft verlieren

Verfasst: 04.04.2010, 19:26
von meier13
ja, gibt es.
Der Reifenhändler, bei dem ich mir ein Angebot geholt habe, hat mir welche angeboten, 15€ normale, 30€ Enduro Schlüche.

Grüße
Ulrich

Verfasst: 04.04.2010, 22:23
von Chef
Langsam, langsam, wir kommen der Sache näher.
Die "neue" Mischung, die Metzeler in seinen Schläuchen verarbeitet, soll nach meinen Infos ja gerade für solche Geschichten gut sein.
Es ging darum, dass wenn sich der Reifen auf der Felge bewegt das Ventil nicht gleich abreißt :eek: :roll:
Wenn das die speziellen Enduroschläuche sind, könnte ich mir die allerhöchstens noch bei Wettbewerbskisten vorstellen.
Für die Straße bzw. Dauerbetrieb wird das wohl nix sein.

Allerdings weiß ich jetzt nicht ob das genau die genannten sind.

Heidenau hat auch mal Schläuche geliefert....weiß jemand ob's die noch gibt?

Mit was für banalen Themen man sich auseinandersetzen muss... :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 04.04.2010, 22:41
von meier13

Verfasst: 04.04.2010, 23:02
von Chef
Danke erstmal.

Also bei den Vee/Conti steht nix über die Konsistenz dabei.
Die mögen dicker sein, aber ob das immer mit höherer Luftdichtigkeit gleichzusetzen ist...vermutlich sind die auch "weicher"...

Ausserdem gibt's die alle nicht in 17 Zoll, aber für's Vorderrad gäbe es welche...hmmm

Im Moment gafallen mir die Michelin ganz gut. Naturkautschuk ist weich wie'n Flugzeigreifen und trotzdem sollen die eine höhere Luftdichtigkeit haben.
4 mm sind ein Argument :D
Hört sich nicht schlecht an :)

Aber Erfahrungswerte hat vermutlich noch keiner, oder :?:


Gruß Chef

Verfasst: 04.04.2010, 23:57
von Passatfahrer
Aber wie schon gesagt, NICHT in 17 Zoll :cry:

Verfasst: 05.04.2010, 10:06
von Rattfield
die dicken dinger sind doch viel zu schwer. die vee rubber dinger fahren die männers im affenforum. der soll dicht sein, ich bin gespannt. in ca. einem halben jahr weis ich dann mehr 8)