Seite 2 von 2

KLR läuft wieder !!!

Verfasst: 28.04.2010, 19:48
von Backtrack
HI Leuts

Also habe heute angefangen Ventile einzustellen,leider wieder gmal ohne Drehmoment geschraubt(ist bestellt aber noch nicht da)kann ja nicht bis freitag warten, und meine ungeduld wurde gleich mit einer abgerissenen schraube am ventildeckel belohnt.
:cry: diese habe ich dann geschickt geflickt !!! aber jetzt mal zur ursache..
also auslass ventile waren ok. nur einlass ventile hatten beide kein spiel.habe dann auf 0.2 eingestellt und möhre zusammen gesetzt und zack einmal gekickt und sie war an . Standgas konnte ich auch wieder normal einstellen. aber als ich dann losfahren wollte ging sie aus,,,aber das kam mir bekannt vor hatte ich auch mal ander GPZ also siehe da es war wiedermal der schalter vom ständer der einen weg hatte. hab ich dann schnell behoben, danach ist sie sauber getuckert.

nur jetzt mal was anderes also die Nockenwellen sahen eigentlich noch gut aus. nur im deckel stellte ich 2 leichte Kratzer fest von der steuerkette.direkt neben dem schleifschutz, halt nicht tief aber da. ansonsten steuerkete saß auf beiden räder straff drauf konnte sie aber mit wenig druck runter drücken. ca 10mm is das OK ?. den schalter vom ständer hab kurz geschlossen , hoffe das es für tüv kein problem ist.

also kurz gesagt moped ging immer aus. war unmöglich anzukicken. Ursache.: 2 Einlassventile verstellt.

und natürlich ein fettes dankeschön an euch alle :o
muss jetzt noch tüven un dann gehts los
:o

gruss
Backtrack

Verfasst: 28.04.2010, 21:25
von geronimo
wenn die deinen seitenständerschalter prüfen, wirds nix mit der tüvplakette.
vielleicht kannste den mit wd40 und den auslösestift hin und her bewegen, wieder gängig machen. zumindest das der bis zur tüv-abnahme hält.

Verfasst: 28.04.2010, 22:50
von Backtrack
OK werd ich dann machen muss ihn noch richten...er ist verbogen...aber lieber dann die paar minuten reinhängen und das teil machen.