Benzinhahn mit Unterdruck und PRI-Funktion

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6621
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Das Membran ist doch quadratisch.
Auf dem Link von Linrade sieht das Bild eher nicht so aus.
Ausserdem ist's ja nicht mal für eine KLR vorgesehen. :?

Den Dichtsatz von Luise habe ich schon verwendet und weiß, dass er passt.
Bei ebay-Verkäufern..... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Linrade
Öfters da
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2009, 12:35
Wohnort: Fürth

Beitrag von Linrade »

Ääh, meiner ist auch für die C. Ich dachte es ginge um die C?
/me völlig verwirrt :D Egal
Zumindest hing am Stahltank den ich zu meiner C bekommen hab das Teil dran. Membran ist bei mir nicht quadratisch sondern hat noch die Spitze dran. Tante Louise hat keinen passenden :( Oder die haben zwei völlig unfähige am Ersatzteiltresen...

Ich hab den für 12,50 mal bestellt, ich werd berichten ob er passt.
Ist ja nicht viel hin wenn nicht.

Ich denke mal, daß Kawa wohl eher nicht verschiedene Unterdruckhähne gebaut haben wird, oder?
Linrade
Öfters da
Beiträge: 84
Registriert: 23.01.2009, 12:35
Wohnort: Fürth

Beitrag von Linrade »

Der für die KDX passte natürlich nicht, das ist kein Unterdruckhahn. Ich tausch den grad gegen einen KLR Satz um. Falsches Bild im ebay :( Egal, wieder was gelernt :)
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

Lese hier gerade von Tankinhalt der Tengai. Seit Ihr sicher, dass sie 23 Liter fasst? Ich tanke immer so bei 300 Km und fülle dann so 13 bis 15 Liter nach, je nachdem, wie und wo ich fahre. Nach meiner Rechnung müsste ich dann ja bei spritsparender Fahrweise so 500Km kommen. Ich habe aber nicht das GEFÜHL, daß noch 8 bis 10 Liter drin sind, wenn ich tanke.

Kann mir jemand da Auskunft geben?

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

23l passt!
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

500km bei normaler fahrweise klappt schon mal

Beitrag von fredontour »

Ich tanke immer so bei 300 Km und fülle dann so 13 bis 15 Liter nach, je nachdem, wie und wo ich fahre.


hey Meier 13
ich selber habe auch kaum geschafft, bei der Tengai mehr wie 5 LITER auf 100km zu verbraten,voll beladen und meine Wenigkeit(115kg),400km sind immer drin,dann muss ich die links auf die Seite legen,kann dann nochmals max.50-80 km oder mehr fahren, :o
der SPRIT SCHWAPPT DANN VON DER RECHTEN TANKHAELFTE ZUR LINKEN RUEBER,DAS IST DANN ABER DAS ALLERLETZTE UND KURZ VOR LIEGEN BLEIBEN,ist heute noch so bei der neuen KLR von USA,NZ und Australien, :idea:
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

guter Tipp: Wusste nicht, dass Sprit auf der rechten Seite "liegen" bleibt.

Grüße
Ulrich

P.S. Habe mal getestet, 380 Km ohne Reserve
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Antworten