Seite 2 von 2
Verfasst: 04.06.2010, 23:07
von fam_ark
Hi Racer,
die sind an meiner dicken dran.
Sind von Motobau
http://www.motobau.de/cat-moto/ktm/fussrasten/main.html
Ist dein Beispielbild von Bocast?
Die find ich auch sehr schick:
http://www.bocast.de/fussrasten.html
Gruß aus dem Pott,
Jonas
Verfasst: 04.06.2010, 23:59
von Racer
hi fam_ark,
ja so lecker rasten sind für die klr bei uns in germany leider schlecht zu bekommen die bocast rasten kenne ich auch aber die wirken schon wieder etwas spitziger als die rasten von dir und für eine klr ist auch nichts im angebot .ich habe aber im internet mal etwas gestöbert und konnte in erfahrung bringen das es ein paar modell-überschneidungen gibt,also die raste ist die gleiche wie die von diversen 650 ern transalp modellen.
grüße aus l-e
racer
verwendbare Fremdteile
Verfasst: 05.06.2010, 09:56
von Frank Hamm
Racer hat geschrieben:hi fam_ark,
Ich habe aber im internet mal etwas gestöbert und konnte in erfahrung bringen das es ein paar modell-überschneidungen gibt,also die raste ist die gleiche wie die von diversen 650 ern transalp modellen.
racer
Das sind immer so Infos die wir vielleicht mal irgendwo bündeln sollten.
So in der Art von Listen wie beispielweise:
Welche Fremdmaschinen haben Gabeln mit gleichem Standrohrdurchmesser (sowas hatte ich selbst mal gesammelt)?
Wie deine Info jetzt oben
Welche Stoßdämpfer lassen sich verbauen (wie beispielweise WP von LC4)?
Ich denke solche Listen irgendwo gesammelt wären vielleicht für den ein oder anderen hilfreich.
Oder?
Verfasst: 05.06.2010, 20:27
von fam_ark
Richtig.
Klarer Fall das Wiki wieder zu schreiben.
Gruß Jonas
Verfasst: 05.06.2010, 22:10
von P-Freak
bei polo oder louis gibt es auch flexible (drechbare im bestimmten bereich) die hatte ich mal überlegt zu holen..
Verfasst: 05.06.2010, 22:41
von Racer
@frank,
wäre eigentlich eine gute sache,solltest du aber mit dem admin abklären.
hi P-Freak,
ich glaube ich weiß welche fußrasten du meinst,als ich die rasten das erste mal gesehen habe ging mir der arsch auf grundeis bei dem gedanken mit den rasten zu fahren,und dann die teile bei den faxen die ich auf dem moped (rasten)mache.kann mich auch täuschen und die rasten sind gut fahrbar, ein erfahrungsbericht wäre supertoll.
gibt es sogar für unsere klr.
http://www.mx-power.eu/epages/62257884. ... s/PP-16MK2
gruß
racer
Verfasst: 16.06.2010, 17:58
von Racer
danke nochmal für die antworten ,ich habe jetzt die sw-mototech rasten
montiert.die kann man mit und ohne gummi-auflage fahren und passen exakt.

gruß
racer
Verfasst: 16.06.2010, 18:50
von fam_ark
glaub ich nicht, muß ich sehen

Verfasst: 17.07.2010, 07:36
von BrummBrumm
Passen im allgemeinen Rasten, die für die 650er angeboten werden, auch für die 600er? Und zweite Frage; wie sieht es mit dem Fuß Schalthebel aus? Doch da ahne ich schlimmes....