Seite 2 von 2
Verfasst: 09.06.2010, 17:41
von Monkey
darum pass ich bei diesen Sachen immer sehr auf und nimm nen Drehmomentschlüssel. Ist auf jeden Fall ne lohnende Investition.
Verfasst: 09.06.2010, 23:21
von Chef
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=3787
Dass ich kein Freund von Helicoil bin, habe ich ja an anderer Stelle schon kundgetan...
14,5 Aufbohren

Dann bleibt von der Dichfläche nicht viel übrig.
Die Wandstärke ist auch nicht sonderlich groß.
Wer das Kurbelgehäuse schon mal von innen gesehen hat, weiß was ich meine.
Also wenn schon eine größere Schraube rein soll, dann 12,5 aufbohren und ein 14 x 1,5 Gewinde reinschneiden.
Ab zum VW-Händler, der verkauft passende Ölablasschrauben von einem VW-Transporter.
Aber fragt mich jetzt bloß nicht, welches Modell oder Baujahr
Wünsche bei der Operation gutes Gelingen - bei mir hat's nicht funktioniert. War leider nicht dicht
Prinzipiell aber keine schlechte Lösung.
Gruß Chef
Das ist alles sehr interessant !
Verfasst: 10.06.2010, 14:20
von frari66
Vielen Dank für die Zuschriften !
Da meine Schraube sowieso abgenudelt ist probiere ich mal mit einem 12er Gewindebohrer (1,5 Steigung) das Gewinde zu "rekonstruieren". Dann eine neue Schraube mit etwas Teflon.
Wenn das nicht klappt bringe ich die Kiste zu einem Profi nächste Woche. Hilft halt alles sonst wohl nicht. Eh ichs ganz vermurkse . . .
Gruss, Frank
Verfasst: 11.06.2010, 11:47
von frari66
Chef hat geschrieben:http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=3787
Dass ich kein Freund von Helicoil bin, habe ich ja an anderer Stelle schon kundgetan...
14,5 Aufbohren

Dann bleicht von der Dichfläche nicht viel übrig.
Die Wandstärke ist auch nicht sonderlich groß.
Wer das Kurbelgehäuse schon mal von innen gesehen hat, weiß was ich meine.
Also wenn schon eine größere Schraube rein soll, dann 12,5 aufbohren und ein 14 x 1,5 Gewinde reinschneiden.
Ab zum VW-Händler, der verkauft passende Ölablasschrauben von einem VW-Transporter.
Aber fragt mich jetzt bloß nicht, welches Modell oder Baujahr
Wünsche bei der Operation gutes Gelingen - bei mir hat's nicht funktioniert. War leider nicht dicht
Prinzipiell aber keine schlechte Lösung.
Gruß Chef
Glaube auch, das ist die beste Lösung ! Der Mechaniker meines Vertrauens (rd.450000 Km Bike gefahren) hat die Schraube da - 14x1,5 von VW ! Und auch den passenden Gewindeschneider. Nächste Woche macht er das . . . aber 12,5 vorbohren ist evtl. unnötig. Das Beste wäre direkt zu schneiden, meint er. Und GENAU zentrieren <- das ist das schwierigste ! Fett an den Schneider wegen der Späne. Ich maile, wies geklappt hat (oder auch nicht

) Gruss, Frank
Verfasst: 11.06.2010, 11:50
von Guppel.
bitte bohr vor

HAT GEKLAPPT !
Verfasst: 17.06.2010, 12:54
von frari66
Der Mechaniker war super . . . haben das Mopped hingelegt und dann mit Fett am Gewindeschneider (und Vorbohren, glaube 12,2 mm) das Gewinde schön gerade reingemacht. Anscheinend noch mit Diesel gespült (0,5 Liter) und was soll ich sagen : Sie läuft und ist perfekt dicht :kleeblatt: <- Schwein gehabt . . . 40 Euro sind das locker wert ! Gruss und Dank für Antworten, Frank