Seite 2 von 6
Verfasst: 07.07.2010, 19:49
von Tschico
Hallo an alle KLR-Fans !
Habe meine KLR heute vom Kawa-Händler geholt,Eagle-Mike-Doo(mit 2 Federn) ist verbaut.
Das alta Doo und Federn waren o.k, nur die Kette soll extrem lose gewesen sein,wurde wohl noch nie gespannt, hat wohl sehr geschlagen

.
Nu läuft sie prächtig

,kaum Vibrationen, kein rasseln ,wie ein neues Möpi

!!
Habe aber trotzdem ein Geräusch, dass ich vorher nicht kannte,
beim abtouren, kurz bevor sie in den Leerlauf geht,macht der Motor nog nog nog nog... .
Ist etwas in den Füßen zu spüren und zu hören.
Ob die Kette zu stramm gespannt wurde?????????????
Habe die Doo-Einstellmutter ein paar Umdrehungen gelockert und wieder handfest angezogen, war das richtig so ??????? ,wenn sie zu stramm war?
Kann mir sonst nix wieter vorstellen,was es sein könnte, nach dem Doo-Wechsel,! Habt ihr einen Rat ??
Gruß Gruß
Verfasst: 07.07.2010, 20:37
von geronimo
KLR heute vom Kawa-Händler geholt,Eagle-Mike-Doo(mit 2 Federn) ist verbaut.
was meinst du damit, hast du jetzt eine oder zwei federn verbaut?
Habe aber trotzdem ein Geräusch, dass ich vorher nicht kannte,
beim abtouren, kurz bevor sie in den Leerlauf geht,macht der Motor nog nog nog nog... .
Ist etwas in den Füßen zu spüren und zu hören.
Ob die Kette zu stramm gespannt wurde?????????????
das geräusch, keine ahnung kann vieles sein.
ob die kette zu stramm ist, kannst du nur bei geöffnetetn motor überprüfen.
Habe die Doo-Einstellmutter ein paar Umdrehungen gelockert und wieder handfest angezogen, war das richtig so ???????
ja, so wird die kette gespannt, aber wenn die kette gerade eingebaut wurde, braust du nicht gleich wieder nachzuspannen. das kommt nur alle paar tausend kilometer in betracht.]
Verfasst: 07.07.2010, 21:51
von Tschico
Mit 2 Federn miene ich,dass keine Torsionsfeder verbaut ist.!
Wie macht sich denn eine zu streff gespannte kette bemerkbar?????
Verfasst: 07.07.2010, 21:54
von Tschico
Mit 2 Federn miene ich,dass keine Torsionsfeder verbaut ist.! Sondern die normale Variente mit den 2 kleinen Federn.
Wie macht sich denn eine zu streff gespannte kette bemerkbar?????
Verfasst: 07.07.2010, 23:06
von lurchi
Tschico hat geschrieben:Mit 2 Federn miene ich,dass keine Torsionsfeder verbaut ist.! Sondern die normale Variente mit den 2 kleinen Federn.
Die "Normale" Variante hat auch nur EINE Feder. Wenn 2 Federn verbaut werden, wird die Kette zu stramm gespannt, das verursacht auch Geräusche und vor allem wesentlich erhöhten Verschleiß. Würde ich auf jeden Fall klären!!
Grüße, lurchi
Verfasst: 08.07.2010, 00:21
von geronimo
tschico meint wohl eine stabfeder, zwei stabfedern lassen sich ja kaum gleichzeitig verbauen. ob die kette zu sehr stramm läuft, lässt sich auch dadurch klären, welche der ami-federn er noch übrig hat - kurz oder lang. wenn der mechi was drauf hat, hat er selbst mal die spannung geprüft. vielleicht lässt sich das klären.
bleibt noch die frage wo das geräusch herkommt?
vielleicht kann das sich ja mal jemand anhören, der ahnung hat. vielleicht weiss der mechi ja was?!
ach, noch was:
wenn du die feststellschraube für die ausgleichswelle löst und wieder festziehst, wird immer nur die kette durch die feder gespannt, lockerer wird dadurch nichts.
Verfasst: 08.07.2010, 02:16
von Chef
geronimo hat geschrieben:ach, noch was:
wenn du die feststellschraube für die ausgleichswelle löst und wieder festziehst, wird immer nur die kette durch die feder gespannt, lockerer wird dadurch nichts.
Das kannste jetzt so pauschal nicht sagen
Gruß Chef
Verfasst: 08.07.2010, 10:52
von geronimo
Chef hat geschrieben:
Das kannste jetzt so pauschal nicht sagen
Gruß Chef
das gilt natürlich "pauschal" für ein intaktes system.
wenn die feder lahm ist oder wenns irgentwo klemmt, spannt natürlich nichts ausser vielleicht den nerven.
grüßle an Chef (hab schon verstanden)
Verfasst: 08.07.2010, 11:32
von Chef
- Ja ok, war'n Insider
Gruß Chef
Verfasst: 08.07.2010, 15:06
von Tschico
Hallöle!!
Das mit den 2 Federn stimmt nätürlich,,war in der Annahme,dass beide mitgelieferten Federn verbaut werden

.
Kann auch leider keine Vergleich mit anderen KLR`s ziehen,
ob die nach dem Doo-Wechsel (gespennte Kette) auch so "hart" abtouren.
Wie macht sich denn eine zu doll gespannte Kette bemerkbar ???