Vergaserreparatursatz für die C???????

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Also ich hab' ein Schwimmernadelventil für eine KLR 650 bestellt.
Bekommen hab' ich dann so ein winziges Teilchen mit 4,25mm Durchmesser am Kegelstumpf.
Ich hatte das größer in Erinnerung --> nachgemessen - und sie da, das von der A hat 5,05mm.
Daraufhin hat der Verkäufer Stein und Bein behauptet, die ersten A-Modelle hätten noch andere Schwimmernadelventile gehabt.
Ich hab's nicht nachgeprüft... :oops:

So wie sich das wohl gerade rausstellt, hatte der mal wieder keine Ahnung und mich dann völlig fehlinformiert :motz:
So dass ich mich hier wieder schön blamiere.... :oops:

Kann mal jemand aus seiner C das Schwimmernadelventil messen gehen und das Ergebnis hier posten, damit das ein für alle Male geklärt ist?
Danke


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

sowas hatte ich auch schonmal. irgendwo existiert anscheinend eine liste in der die falschen ventile stehen. war ein internet-teileversender. die scheiss schwimmernadel habe ich heute noch.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

jetzt mach blos dr gaul et schei.es kann immer noch sein das ich zwei tengai vergaser vermessen habe sprich einer ungebaut auf die 150 hauptdüse.weil bei nochmaligem messen kam der wert am kegelsumpf wie auch von dir geschrieben 4,25mm herraus also entweder haben die anderen modelle auch diesen wert od es gibt den unterschied. wobei rats these dagegen sprechen würde .also chef noch ist nicht aller tage abend.

gruß

racer
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ich weiß auch net recht.
Es fehlt halt an definitiv zuverlässige Angaben.

Ich hab' den Vergaser meiner A ja auch schon ein paar mal offen bzw. das Schwimmernadelventil in der Hand gehabt.
Deshalb hab' ich mich noch gewundert, als ich das Päcken aufgemacht hab' und da so ein winziges Ding rausgekommen ist.
Komisch, dachte das wäre dicker gewesen - na ja - kann mich täuschen.
Ein paar Tage später hab' ich das aber nachgemessen.
Das von dem A-Vergaser: 5,05mm, das, das mir zugeschickt wurde, 4,25mm.
Mein Verkäufer hat's anstandlos zurückgenommen und mir die Kohle erstattet, weil 5,05er hat er nicht.
Sonst wär's mir wie Rat gegangen: Das 4,25mm-Schwimmernadelventil wäre ewig bei mir rumgelegen. :wink:
Jedenfalls haben wir noch ein paar mal hin und her diskutiert.
Er war der Meinung, dass er schon seit Jahren mehrere dieser Schwimmernadelventile an Tengai-Besitzer verkauft hat und sich angeblich noch nie jemand beschwert hat.
Was auch wieder nix heißen will, wenn die alle so drauf waren wie Rat Bild

Also wer definitiv einen C-Vergaser liegen hat bzw. das Ding eh grad' zerlegt hat, soll doch bitte mal nachmessen und das hier kund tun.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ähm, wie wäre es denn, wenn der Vergaser ab der gedrosselten Tengai (42 PS) das kleinere Ventil hätte?

Würde ja Sinn machen, da im Vergleich zur 1. Variante (48 PS-Tengai) neben dem Auspuff ja auch andere Düsen verbaut wurden. :gruebel:

@Guppel.
hast Du eine 48 PS-Tengai? Also Bj. bzw. EZ '89 oder '90?
Dann könnte das schon hinkommen...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

da muss ich dich leider enttäuschen. in einer 91er tengai sieht jedenfalls alles "normal" aus 8) ich glauhb wirklich das da mal jemand was vertauscht hat. möchte nicht wisen wieviele von den kleinen mistdingern in irgendwelchen schubladen altern. für 5 euro lohnt sich ja nicht wirklich son ding zurückzuschicken.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

@ Chef
die zulassung ist von 92 aber der Vergaser hat die größere Düse und 48 PS hat sie auch

Auch dieser Thread könnte interessant sein:

http://klr650.de/viewtopic.php?t=3309&p ... 4&start=15
Honda Hornet 600
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

also laut alledem was bekannt ist bleibt fest zu halten es wurde noch keine einzige klr über das schwimmerventil gedrosselt warum auch dies geht über die bedüsung-düsennadel-schieber und genau da sind die vergaser verschieden und natürlich die modelle noch mit der ostsibirischen fernheizung tut aber nichts zur sache :lol: dann gehe ich mal davon aus die schwimmerventile sind alles die gleichen 600a-650c wie auch angegeben in den teile-katalogen..... :D

gruß
racer
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Racer hat geschrieben:also laut alledem was bekannt ist bleibt fest zu halten es wurde noch keine einzige klr über das schwimmerventil gedrosselt
Das hat ja auch keiner behauptet :wink:

Racer hat geschrieben: ...dann gehe ich mal davon aus die schwimmerventile sind alles die gleichen 600a-650c wie auch angegeben in den teile-katalogen..... :D
Ja eben nicht in allen Teilekatalogen :!:
- Das ist ja das Problem.

Deshalb bekommt man so 4,25er Schrott geschickt und die Verkäufer behaupten noch steif und fest die würden passen - lächerlich :!:

Hat jetzt keiner bei seiner C nachgeschaut?
Dann wäre Racer's These, die Schwimmernadelventile wären bei allen KLR 600 und 650er gleich, ja richtig.
Vorausgesetzt, bei der 600er sind's auch 5,05mm? :nixweiss:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

so, mal einen anruf getätigt beim freundlichen und mal vorsichtig angefrag, bzgl schwimmerventil, worauf er einige minuten gesucht hat, weil ich ja angeblich ein a und ein c-schwimmerventil wollte .erstmal der preis für die a 31€ und ein paar verquetschte und der preis für die c, war der gleiche und jetzt kam ich dann zum thema, sind das denn die gleichen, worauf er natürlich noch mal nachschauen mußte, dann die kurze antwort, es sind genau die gleichen schwimmerventile. ich sagte ihm, dann die dinger sind mir zu teuer, bedankte mich höflich und legte auf.und falls der freundliche das richtige teil auf seinem bildschirm hatte muß ich ihm wohl od übel glauben.

wenn jetzt noch was anderes rauskommt, schnitze ich mir in
zukunft die von mir benötigten teile selber.Bild

gruß
racer
Bild
Antworten