Seite 2 von 3

Verfasst: 12.03.2011, 17:03
von Matthes
Bin mir auch sicher, dass es Stahlfelgen sind.

Habe letzte Woche die Reifen gewechselt und so stramm, wie die runter und rauf gingen, hätte das eine Alufelge sicher nicht schadlos überstanden.

klr c hinterfelge

Verfasst: 12.03.2011, 17:10
von fredontour
Matthes hat geschrieben:Bin mir auch sicher, dass es Stahlfelgen sind.

Habe letzte Woche die Reifen gewechselt und so stramm, wie die runter und rauf gingen, hätte das eine Alufelge sicher nicht schadlos überstanden.

hey matthes

das hat aber nichts mit der felge zu tun,
meine ja nur,
weil stahlfelgen schweineteuer sind und ich nicht glauben kann, dass in der klr c kawa diese verbaut hat,
kannst du bei dir mal den aussen-durchmesser der speichennippel loecher
messen und posten,
thks,

Re: klr c hinterfelge

Verfasst: 12.03.2011, 20:15
von Matthes
fredontour hat geschrieben:hey matthes

das hat aber nichts mit der felge zu tun,
meine ja nur,
weil stahlfelgen schweineteuer sind und ich nicht glauben kann, dass in der klr c kawa diese verbaut hat,
kannst du bei dir mal den aussen-durchmesser der speichennippel loecher
messen und posten,
thks,
Ich teste und messe es morgen.
Hab auch noch ein paar Speichen hier rumliegen.

Verfasst: 13.03.2011, 09:45
von Rattfield
stahlfelgen sind nicht teuer, stahlfelgen sind billig. und genau aus diesem grund sind die dinger in der C. was du meinst sind die chromdinger für die chopperfraktion. die sind teuer, richtig. die sind ja auch sonst recht eigenartig die leute 8)

Verfasst: 13.03.2011, 13:05
von Matthes
Hallo Fred.

Die Felgen des C-Modell sind (getestet) magnetisch.

Und die Speichennippel haben einen (gemessenen) Durchmesser von 7.05 bis 7.1 mm !

klr -c verchromte eisenfelge

Verfasst: 14.03.2011, 02:33
von fredontour
Und die Speichennippel haben einen (gemessenen) Durchmesser von 7.05 bis 7.1 mm ![/quote]


alles klar Matthes,

top,
also sind es verchromte Eisenfelgen,
messe morgen den Durchmesser meiner Speichennippel,
kann dann sehen ob etwas aufgebohrt werden muss,


noch ne Frage an alle, hat jemand ne Hinterfelge( MT 2.5 x17) in verchromt oder Alu
und ein paar Speichen fuer ne Tengai oder KLr c noch rumliegen und kann sie guenstig abgeben,
sie darf keine Risse ,oder macken haben,

bitte PM an mich,

Goetterboten gesucht

Verfasst: 17.03.2011, 04:34
von fredontour
noch ne Frage an alle, hat jemand ne Hinterfelge( MT 2.5 x17) in verchromt oder Alu
und ein paar Speichen fuer ne Tengai oder KLr c noch rumliegen und kann sie guenstig abgeben,


hat sich erledigt,
habe eine Felge gefunden,
danke fuer die zahlreichen Angebote,
kennt einer jemanden,der in den kommenden Wochen nach Suedamerika,
Chile oder Argentinien fliegt,und mir nen Felgenring im Flieger mitbringen kann

Verfasst: 17.03.2011, 08:21
von Rattfield
wenn sich die gleichen leute alle melden wird das schon klappen ws?

Verfasst: 15.05.2011, 16:54
von lurchi
Ich habe eine Tengai mit Aulfelgen und die Risse, wo die Speichennippel eingeschraubt sind bei mir auch an einigen Stellen, sind die denn wirklich so kritisch?
(1: Bild von BrummBrumm auf der 1. Seite dieses Freds)

Ist schonmal jemand deswegen ein Speichennippel ausegerissen?

Hab' erst 32000km drauf und da kann es doch nicht sein, daß man dann schon neue Felgen braucht :eek: ?

Grüße, lurchi

Thema abschluss,Umbau passt ohne Aenderungen

Verfasst: 29.05.2011, 20:33
von fredontour
fredontour hat geschrieben:noch ne Frage an alle, hat jemand ne Hinterfelge( MT 2.5 x17) in verchromt oder Alu
und ein paar Speichen fuer ne Tengai oder KLr c noch rumliegen und kann sie guenstig abgeben,


hat sich erledigt,
habe eine Felge gefunden,
danke fuer die zahlreichen Angebote,
kennt einer jemanden,der in den kommenden Wochen nach Suedamerika,
Chile oder Argentinien fliegt,und mir nen Felgenring im Flieger mitbringen kann


Um das Thema abzuschliessen, :D
die Felge ist umgebaut und alles passte ohne irgendetwas aufzubohren,
juhuuuuuuuuuuuuuuuu, :lol:
bin inzwischen mehrere tausend Kilometer damit unterwegs,keinerlei Risse oder aehnliches zeigten sich,obwohl ich genauso harte Wellblechpisten mit 100km/h gefahren bin,
also eindeutig besseres Material (Alu) in 1989 als 2008,