Seite 2 von 2

Verfasst: 23.05.2011, 20:46
von BrummBrumm
Für die BMW bietet er ja auch so ein ähnliches Teil an und da sind es auf seiner Page 140€ Kommt vielleicht drauf an, wie gut man den Meister kennt ;)

Verfasst: 23.05.2011, 21:44
von travelwilson
Ich kenn den Meister jetzt sehr gut 8)

Ich denke mal es wird ähnlich wie bei den BMW´s sein....

Aber bei der Quali auch mehr als gerechtfertigt. Wenn ich an manch anderen alufolienartigen Schutz denke ...

Ich kanns jedem nur empfehlen :D

mfg

Verfasst: 24.05.2011, 08:59
von Doc
Zu teuer...

http://klr650.com/Skid%20Plate.htm

95,-$ = 67,-€ zzgl. Versand.

Und das Skidplate sieht besser aus und ist richtig gut verarbeitet. Hab mittlerweile 2 davon gekauft.

Nix für ungut.

Verfasst: 24.05.2011, 10:53
von Thomas Laufer
Sorry - Aber sind mir beide zu eckig und wuchtig. Was noch dazu kommt > Wozu brauch ich so einen Alutrümmer ? 98% meiner Strecken gehen ohne so ne Kiste. Bei den anderen 2% kommt man mit etwas vorsichtiger Fahrweise auch durch. Wer´s optisch braucht > Bitteschön :D 8)

ABER wenn ich Hardcore möchte, dann fahr ich lieber zu Herrn Walz nach Hockenheim :wink:

Verfasst: 24.05.2011, 14:21
von Chef
Thomas Laufer hat geschrieben: ABER wenn ich Hardcore möchte, dann fahr ich lieber zu Herrn Walz nach Hockenheim :wink:
Ich hab' die Nordcap-Serie auch verfolgt...das war ja schon fast geschäftsschädigend.... :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 24.05.2011, 17:42
von Guppel.
schrecklich diese Bikes, allein dieser zusammengepfuschte Batteriehalter

Verfasst: 24.05.2011, 19:12
von Matthes
Thomas Laufer hat geschrieben:Was noch dazu kommt > Wozu brauch ich so einen Alutrümmer ?
Also ich war im Mexiko froh über unsere skid plates. :D

Aber wenn man die Frage nach dem "Sinn" stellt, dann dürfte wohl 90% der BMW GS-Fahrer ihre "Adventure-Wunderlich-und-Touratech-Anbauten" ebenfalls demontieren.

Verfasst: 24.05.2011, 23:20
von Thomas Laufer
@ Chef - Was meinst Du mit "fast" - Also eine vertrauensbildende Maßnahme war das sicher nicht :nein: Wenn bei Walz ne Kiste auch mal gerne 100.000 € kosten darf, die Karre aber so ne Nummer hinlegt, dann ... :abgelehnt:


@ Matthes - Ich fahre in den letzten Tagen relativ wenig auf mexikanischen Straßen rum :D


Ne, mal im Ernst. "Sinn oder Unsinn" darf man beim Thema Motorrad eh nie fragen. Wer´s mag (aus welchem Grund auch immer) > gerne. Wenn man in Mexiko über´n Acker brettert > ein Muss :!:

Der Rest ist Geschmackssache :!: :!: :!:

Lustig wird es nur, wenn man die Teile wieder in DM (Deutsche Mark :ja: ) zahlen kann. 4 Druckereien in Deutschland und 4 in Frankreich drucken wieder Mark und Franc. Da haben sich wohl ein paar Leute gewaltig geirrt. Wenn die Portogiesen abschmieren, und das ist nicht soweit weg, zahlen wir wieder in Mark und Pfennig.

Der größte und treudoofste Penner Europas >>> Der deutsche Michel wird dann hoffentlich mal merken, dass er an der Seule 3,20 DM für einen Liter zahlt und meckert dann mal richtig. Das Ganze kann noch richtig turbulent werden, weil das ja flächendeckend seit der Einführung so läuft :cry:

Der EURO ist/war zwar bequem, aber gemocht habe ich ihn noch nie wirklich. Man kann einfach nicht die unterschiedlichsten Wirschaftskräfte per Erlass miteinander verbinden. Na dann >>> Schau ma mal 8)

Verfasst: 25.05.2011, 01:40
von BrummBrumm
Der sog. dä h mliche Michel wird wohl erst dann anfangen zu motzen, wenn es A: kein Bier und B: keine BILD mehr gibt.

Das man aber Zuhause mit der Kiste Bier und der Glotze nichts erreichen kann, sollte klar sein. Doch warum Hintern hoch bekommen, wenn es gerade noch so geht. Mit dem kalkulieren nämlich auch die Politiker.

Wenn die Grünen es versauen, was wählt man danach CDU, danach mal wieder SPD usw.

Wo in anderen Ländern schon längst Autos brennen würden ( wobei ich das nicht für gut heiße ) sagt man sich hier eben: "naja, da kann man eben nichts machen"...

Verfasst: 25.05.2011, 19:34
von Matthes
Thomas Laufer hat geschrieben:Der deutsche Michel wird dann hoffentlich mal merken, dass er an der Seule 3,20 DM für einen Liter zahlt und meckert dann mal richtig.
Da setzt Du aber voraus, dass bei der Währungsumstellung die Währung direkt umgerechnet wird, ohne einen Aufschlag, den es offiziell ja nicht gibt.

:D