Seite 2 von 2

Verfasst: 28.10.2011, 11:10
von Martin16
Hallo und willkommen :hallo: :hallo: - endlich mal wieder einer mit einer 250er :) !!
Werkstatthandbuch: Du brauchst das Grundhandbuch der 600er und die Erweiterung der 250er. Mit dem 250er Werkstatthandbuch alleine kannst Du nicht viel anfangen-da stehen nur die Unterschiede zu der 600er drin.
Entdrosselung: Die 250er ist über den Vergaserschieber gedrosselt. Wenn der Scheiber an der Seite ein kleines Loch hat ist es ein 17 PS Schieber. 27 PS Membranen sind schon seit mindestens 10 Jahren für die 250er nicht mehr lieferbar. Lösung: Loch mit Kaltmetall für Alu zumachen (Presshülsen gibt's leider auch nicht mehr).
Grüße,
Martin

Verfasst: 29.10.2011, 11:32
von Elefantentreiber
ich sehe schon, ich hätte vor dem Kauf mal nach diesem Forum suchen sollen.

Ich befürchte gerade die schlimmsten Bilder wennn ich den Zylinderkopfdeckel abnehme.

Was ich hier alles gelesen habe, verschlägt mir fast die sprache.

Anhnd der Geräuschentwinklung im Kopf, gehe ich inzwischen nicht nur von einer zu langen Steuerkette aus.
Der Ständerschalter tut es wohl auch nicht und das Federbein hinten ist kompl. im Eimer.

Das dafür der Ersatz so schwierig bzw. hochpreisig ausfällt häte ich nicht gedacht.

sollte ich doch nach einer weiteren Ausschau halten oder das Projekt gleich wieder aufgeben.

Ich wollte eigentlich kurzfristig mein Solomoped vor dem Winter retten.

Naja, schauen wir mal was kommt.

Gruß
Patrick