Seite 2 von 4
Verfasst: 22.01.2012, 17:51
von Chef
Green Devil hat geschrieben:...an den Oberen doch normal der Schlauch vom Tankdeckel (über die Umleitung mit dem Röhrchen am Tank.
Wer sagt denn sowas?
Der obere ist die Entlüftung. Da gehört ein Schlauch drauf, der am Federbein entlang nach unten ins Freie verlegt wird (also offen).
Denn offen ist das kein Problem, ich hoffe nur, dass Du den Anschluss nicht dicht gemacht hast...

Wenn ja, könnte das eine Erklärung für deine Probleme sein.
An der Tanckdeckelentlüftung (das Röhrchen am Tank) wird nur ein Schlauch nach hinten weggeführt.
Hat mit dem Vergaser direkt nix zu tun.
Bau das alles mal so zusammen, wie's gehört und schau dann noch mal.
Edit:
Sorry, lowbudget war schneller
Gruß Chef
Verfasst: 22.01.2012, 17:51
von Green Devil
Oder so....
Dann hatte ich die falsche Vermutung.
also kann es damit trotzdem nix zu tun haben.
schitt.
Verfasst: 22.01.2012, 17:57
von Chef
Unter ungünstigen Umständen kann durch den Fahrtwind vielleicht die Entlüftung nicht richtig arbeiten
Mach mal einen Schlauch drauf und teste nochmal.
Gruß Chef
Verfasst: 22.01.2012, 19:59
von Rattfield
boahr, tausch endlich deine schwimmerkammer. du verlierts ja mehr sprit als du verbrauchst

Verfasst: 22.01.2012, 20:15
von Chef
Mir fällt gerade ein:
Wenn Du da keinen Schlauch drauf hast, wo sifft denn dann der viele Sprit raus?
Gruß Chef
Verfasst: 23.01.2012, 16:36
von ollymann
Ich hatte mal genau das gleiche, mal war alles in Ordnung, und dann pisste sie wieder.
Bei mir war`s ein Stück vom Benzinschlauch. Es hatte sich in dem Hohlraum hinter der Winkeltülle versteckt, und es war zu groß um an der Schwimmernadel vorbei zu kommen.
Verfasst: 24.01.2012, 17:05
von Butzgurt
Moin moin,
ich hatte mal so ein Problem mit einer KLX.
Dort hatte sich der eingepresste Schwimmersitz, also da wo die Schwimmernadel abdichtet, gelockert.
Dann kann der Sprit trotz intakter Schmwimmernadel und korrekt schließendem Schwimmerventil außen herum vorbei...
Verfasst: 24.01.2012, 17:39
von Green Devil
Nabend,
ich denke, ich komme nicht drumrum mir mal eine neue Schwimmernadel und einen Schwimmer zu bestellen.
Der Sitz wo sich die Schwimmernadel abdichtet ist fest...
Mal schauen, was das kostet......
Ich guck auch schon ständig nach einem gebrauchten vergaser....aber da ich chronisch blank bin, sind mir die Preis meist zu hoch

Verfasst: 24.01.2012, 18:38
von crissi
Hallo Markus,
hast ne pn.
crissi
Verfasst: 26.01.2012, 02:51
von Butzgurt
Der Sitz wo sich die Schwimmernadel abdichtet ist fest...
Ich habe den losen Sitz damals nur zurch Zufall festgestellt, als ich durch den Benzinschlauch bei geschlossenem Schwimmerventil mit Druckluft gepustet habe und es dann außen am Sitz geblubbert hat.
So, von Hand lies sich der Sitz auch nicht bewegen...