Das sind eindeutig Überbleibsel eines oder mehrerer Doo's sowie von Teilen der Kunststoffführungen der Steuer- und/oder Ausgleichswellenketten sowie der Gummiführungen eines oder mehrerer Zahnräder.
Na die andere Seite des Innenlebens deines Motors möchte ich gerne sehen.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Vorbesitzer die Fehler behoben und nur den Primärölfilter nicht gesäubert hat.
Gruß Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
eine frage zum unteren bild . wie ist die länge der ausgleichswelle zu beurteilen,aufgrund der stellung des doo. sollte man diese ersetzen? ich muß den doo demnächst ersetzen und vielleicht auch die kette.
Also bei der Stellung des Original-Doos hätte ich nicht auf 50tkm sondern eher auf 80tkm getippt.
Aber so ist das halt - genau sagen kann man das eben doch nie.
Die Zahnräder sehen dafür alle gut aus, so dass das mit den 50tkm schon hin kommen kann.
Da die Kette vermutlich vorher schonmal etwas "gelitten" hat (wegen der Brösel liegt der Verdacht nahe, dass die Kette eine zeitlang ohne (korrekte) Spannung unterwegs war), hat sie sich wahrscheinlich auch etwas mehr gelängt.
Aufgrund des guten Zustandes der Zahnräder, würde ich den US-Doo verbauen (der bietet noch etwas mehr Potential zum Nachspannen) und das Ding weiterfahren.
Wer auf Nummer sichergehen will, wechselt die Kette gleich mit aus.
Bietet sich an, da man das Geraffel ja eh schon offen hat.
Muss aber jeder selber wissen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
....bitte wechsle die Kette gleich mit
Meine ist bei gleicher Laufleistung und erst mittig stehendem Doo ohne Vorwarnung beim Beschleunigen gerissen. Netter Motorschaden, bin gerade beim 3.mal Motoraufbauen......
Doc hat geschrieben:
...
Na die andere Seite des Innenlebens deines Motors möchte ich gerne sehen.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Vorbesitzer die Fehler behoben und nur den Primärölfilter nicht gesäubert hat.
...
Ich muss dringend am Wochenende Lotto spielen...
Gruß
Dirk
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.