Seite 2 von 2
Verfasst: 10.07.2012, 18:28
von Chef
Lies dich da mal ein:
http://klr.q2g.de/viewtopic.php?t=2360& ... &start=315
Kurz gesagt ist das Original-Doo an allen KLRs nix.
Meiner Meinung nach ist das der Tengais und C-Modelle das noch schlechtere.
Schlumpf-Doo und Feder sind augenscheinlich ok. Oder Du musst deine Frage präzisieren
Da die Teile noch recht jung sind, gibt's dementsprechend noch keine wirklichen Erfahrungswerte....
Auf jedenfall sind die Teile um einiges besser, als das, was dir KAWA für teuer Geld verkaufen will.
Gruß Chef
Verfasst: 11.07.2012, 11:56
von wurzel
Hab mir den ganzen Thread durchgelesen. Jetzt versteh ich . Danke !
Dass der Schlumpfdoo besser ist, war mir schon vorher klar. Ich dachte nur dass evtl. das Material von Kawa im Laufe der zeit besser geworden wäre.
Verfasst: 11.07.2012, 12:09
von Nordlicht
Kawa hat den Spanner ab Modelljahr 2008 geändert.
Dieser ist aber auch minderwertig, es sind schon Doo mit Rissen entdeckt worden. Das größte Problem sind nachwievor die schlechten und oftmals zu langen Federn.
Also, Schlumpf- oder Eaglemikedoo rein, am besten mit der Torsionsfeder und alles wird gut.
Re: Neu hier und gleich die ersten Fragen.... KL650C
Verfasst: 12.07.2012, 21:08
von heiwesch
[quote=", was habe ich nach der langen Standzeit noch zu beachten? Reifen ersetzen ist ja klar!
Habe das Mopped gegen 3 Kisten Veltins erhalten, denke das ist OK, oder?[/quote]
Also der Preis ist vollkommen ok
Aber ich würde mich auch mal ein bisschen um die (lenbensnotwendigen) Bremsen kümmern.
Wie schauen die Beläge aus, sind sie hart, vielleicht porös? Sind die Scheiben eingelaufen? Und ganz wichtig, Bremsflüssigkeit wechseln! So eine Bremsflüssigkeit hat die Eigenschaft Wasser an zu ziehen. Ist zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit kann das Wasser beim bremsen das kochen anfangen und Luftblasen bilden. Wie wir wissen lässt sich Luft verdichten und irgendwann greifst/oder trittst du ins leere...nicht gut

Verfasst: 17.07.2012, 09:37
von wurzel
Und nach der langen Standzeit würd ich die Bremsleitungen selber auch mal durchgucken.
vg
wurzel