Seite 2 von 3

Verfasst: 17.07.2012, 10:25
von B1LL1
Chef hat geschrieben:Wird aber sehr eng werden zu den Speichen hin, oder? :roll:


Gruß Chef

Passt wie ihrem Ehemann seiner ;)

Verfasst: 17.07.2012, 11:26
von jo-sommer
@B1LL1:

Ist das ein kompletter Umbausatz von HE?

Hab die Dinger mal in der Bucht / einem webshop gesehen; wenn ich mich richtig erinnere gibt's die Dinger inkl. der zugehörigen Pumpe...
Da gab's Scheiben, Zangen, Adapter, Bremspumpen und komplette Set's

Bitte in jedem Fall nach Fahrversuch Infos... :D

Gruss Jo

Verfasst: 17.07.2012, 12:15
von B1LL1
Jap. Das ist das volle Wohlfühlprogramm von HE ^^

Ich hoffe ja, dass ich bald wieder fahren kann. Muss jetzt mal ein paar Anbauteile lackieren und rausfinden warum die Hupe nicht hupt ^^

Verfasst: 17.07.2012, 12:59
von Chef
B1LL1 hat geschrieben:Jap. Das ist das volle Wohlfühlprogramm von HE ^^
Und kostet? Mit ABE oder TÜV-Gutachten?

Nicht funktionierende Hupe ist übrigens ein gravierender Mangel - also kein TÜV :(


Gruß Chef

Verfasst: 17.07.2012, 13:22
von B1LL1
http://he-motorradtechnik.de/


155,-
+155,-
+ 65,-
________
375,- € Alle Teile bis auf die Handpumpe mit ABE

Verfasst: 17.07.2012, 14:27
von Chef
Jetzt versteh' ich auch deine Frage erst so richtig :idea:

Für Neuteile von HE mit ABE gehen die Preise ja sogar noch halbwegs.

Bei dem, was Du da dran bastelst, ist sicherlich eine sehr gute Bremsleistung zu erwarten.
Aber eine sooo brachiale Bremse brauch' ich nun auch nicht - von da her darf es dann auch gerne etwas billiger werden. :wink:
Konkret würde mir die Bremswirkung einer Tengai bzw. einer C schon reichen :)


Gruß Chef

Verfasst: 17.07.2012, 15:23
von B1LL1
Ich hab tatsächlich Angst, dass ich mich damit kräftig aufs Maul lege beim ersten Bremsen. :D Muss ich mal ein bisschen mit Gefühl rangehen an die Sache ^^
Ich wage auch zu bezweifeln, dass (zumindest) mein Kawa-Händler das weiß. Wenn man wüsste, dass einer son Ding offen zuhause rumliegen hat, könnte man mal fragen. Ich will meinen aber auch ungern aufmachen, für den Fall, dass ich das Ding nochmal brauche.

Mit der Hupe muss ich nochmal kucken… Ich hatte nen Kabelbruch im Hupenkabel, so dass ich nur bei Gradeausfahrt und in Linkskurven hupen konnte ^^ Jetzt ist sie aber ganz tot und ich muss wohl mal den Kabelbaum aufmachen :‘(

Verfasst: 17.07.2012, 18:33
von nd-bangbros
also dein schreck reflex musst du auf jedenfall tainieren mit so einer bremse! :)

Verfasst: 17.07.2012, 20:21
von Chef
B1LL1 hat geschrieben:... Wenn man wüsste, dass einer son Ding offen zuhause rumliegen hat, könnte man mal fragen. Ich will meinen aber auch ungern aufmachen, für den Fall, dass ich das Ding nochmal brauche.
So ähnlich gehts mir auch.
Ich hab' zwar grad eine komplett demontierte A-Amatur in irgend einem Karton rumliegen. Aber die ist noch befüllt.
Und wenn ich den Bremskolben raushole, sind garantiert die Dichtringe so aufgequollen, dass ich das Ding nicht mehr beschädigungsfrei eingebaut bekomme. :/
Irgendwann werd' ich den sicher auch mal austauschen, das steht aber im Moment nicht an. Sorry.

Da es aus dem Zubehör aber Reparaturkits für die Bremsamatur gibt, die für alle 650er Baujahre passen sollen, gehe ich davon aus, das der Bremskolbendurchmesser immer der gleiche ist.
Und 12mm hat der bestimmt nicht, kann ich mir nicht vorstellen.
Es macht für mich eher Sinn, dass Du auch die größere Bremspumpe montiertst, da mit dem kleinen Originalbremskolben vermutlich keine 4-Kolbenbremszange vernünftig funktioniert.
(Wenn sich meine Vermutung bestätigt, würde es mich ohnehin wundern, warum man mit immer der gleichen Bremsamatur sowohl den A-Einkolbenbremssattel als auch den C-Doppelkolbenbremssattel vernünftig bedienen kann...:roll: )
Deshalb habe ich ja gefragt, ob die 4-Kolbenzange mit der dir mitgegebenen größeren Bremspumpe auch schon jemals zusammengearbeitet hat.
Aber wenn dir HE die Bremspumpe mitgegeben hat, hat das wohl schon Sinn und Verstand, denn blöd sind die Jungs von HE ja auch nicht.
Die denken sich da schon was dabei :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 17.07.2012, 21:05
von KLR650Tengai
B1LL1 hat geschrieben:Es geht darum, dass ich ja vorne auf einen 4-Kolbenbremssattel auf ner 320er Bremsscheibe umrüste. Dazu hat mir der Verkäufer ne Bremspumpe mit nem Kolben von 12mm gegeben. Dazu gibt es aber keine ABE.
Meine „Angst“ ist halt, dass ich ein der Originalbremspumpe einen zu kleinen Kolben habe um die vier Kolben der Bremszange (Vorher war es ja nur einer) zu befüllen. Das hätte einen unglaublich langen Hebelweg und womöglich einen schwammigen Druckpunkt zur Folge.
Aber sollte ich die 12mm-Pumpe verbauen befürchte ich, dass der TÜV bei der Untersuchung da ne ABE für haben wollen wird. Er könnte ja fragen wie der Durchmesser oben ist (um festzustellen, ob das alles zusammen funktionieren kann. Die Maschine ist ja ohne Straßenzulassung noch keinen Meter gefahren…HA HA HA) und dann würde wohl auffallen, dass es kein Originalteil ist.
4- Kolben Zange Brembo oder ähnliches empfehle ich nen 16er Radial^^
Sonst taugt das nichts und bremst auch nicht gescheit ^^


Grünen Gruß


.