Seite 2 von 4
Verfasst: 17.10.2012, 17:59
von .
passen denn die vergaserkits auch von der klx 650 oder so an den vergaser?
ich meine die düsen usw

Verfasst: 09.11.2012, 18:27
von .
hab heute mal per finger den schwimmer ganz sachte und langsam nach oben gedrück....ventil schließt und es läuft auch kein sprit nach....aber komischer weise läuft es trotzdem unten raus wenn ich alles wieder zusammen baue
hab auch am schwimmer das plätchen ein stück nach oben gebogen.
Verfasst: 10.11.2012, 10:13
von Rattfield
schwimmerkammer gerissen.
Verfasst: 10.11.2012, 12:57
von .
also bis jetzt läuft nix, hab den gaser wieder angebaut.
Verfasst: 28.05.2013, 10:36
von Borgzone
Nehme das Thema auf, auch wenn es schon etwas älter ist, und stelle mich gleich als neues Mitglied vor.
Vor kurzem habe ich meine Knicker verkauft, da ich gar nicht mehr so auf dicke Mopeds und Höchstgeschwindigkeit stehe, und meine alte Jugendliebe (KLR600E) gekauft, die ich schon als 19jähriger gefahren habe. Damals war sie mir zu langsam ;-), heute nicht mehr......
Ich habe das gleich Problem und habe schon die Schwimmernadel ausgetauscht. Vorher habe ich den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt.
Sobald ich den Benzinhahn aufmache läuft nach einigen Sekunden das Benzin über den Überlauf aus. Sobald ich den benzinhahn schließe, ist es vorbei. Da ich mittels Überlaufschraube noch den Rest ablaufen lassen kann, wird es doch wohl keinen Riss im Schwimmerkammerdeckel geben, ansonsten dürfte doch nichts mehr auslaufen, oder?
Den Sitz der Nadel habe ich noch nicht geprüft, was ich aber noch mache. Gibt es die Möglichkeit (einen Trick), nur den Schwimmerkammerdeckel abzuschrauben ohne jedesmal den kompletten Vergaser ausbauen zu müssen.
Tschö
Borzone
Verfasst: 29.05.2013, 01:13
von KLR600
Bei mir hat der Schwimmer mal gehangen/geklemmt. Klopf mal mit an die Kammer, wenn er ausläuft.
Nö, gibt keinen Trick. Aber wenn man denn blöden original Ansaugschlauch gegen was weiches tauscht, gehts viel besser.
Verfasst: 29.05.2013, 08:02
von Borgzone
Vielen Dank für die Info, das werde ich 'mal testen. Wo bekomme ich denn einen weicheren Ansaugschlauch her?
Verfasst: 30.05.2013, 01:29
von KLR600
Kleine Schnitzeljagd...
In dem Thread linke ich auf 2 Threads wo du die Details findest:
http://www.klr650.de/viewtopic.php?p=53426#53426
Verfasst: 31.05.2013, 16:00
von Borgzone
Das mit dem Klopfen war ein guter Tipp. Tropft jetzt nur noch ein wenig/unregelmäßig.
Allerdings ist mir beim Aufdrehen des Benzinhahn der Hahn abgebrochen und ich brauche nun einen neuen. :-(
Hast Du eine Idee, wo ich einen neuen Hahn kaufen kann?
Verfasst: 31.05.2013, 23:52
von Nordlicht