Seite 2 von 4

Verfasst: 06.11.2012, 00:33
von toto810
Ok, aber 210 mm Luft ?? Ich habe doch keine Gabel mit Ventil.
Ich dachte Gabelöl wechseln, Federn rein u. Schraube oben an der Gabel wieder aufschrauben.

Verfasst: 06.11.2012, 08:23
von Mud Flap
Nee, nee, nicht aufpusten.
Mal in kürze, wie ich es verstanden hab:
- Federn raus
- Öl raus
- Oberen Holm ganz reinschieben
- Öl einfüllen mit der Höhe, dass die angegebenen mm leer bleiben, also ein Luftpolster bieten.
- Holm wieder rausziehen
- Federn rein
- Zumachen

Verfasst: 06.11.2012, 15:29
von Chef
Stimmt soweit.

Tauch- und Standrohre einige male gegeneinander bewegen, wenn das neue Öl drin ist, um Luftreste raus zu bekommen.
Dann noch mal den Ölstand messen und ggf. korrigieren.
Federn rein, Deckel drauf und gut :)

Wie schon berichtet wurde, entfallen bei den progressiven Wilbers-Federn (egal ob original Wilbers oder Promoto) die Distanzhülsen, was bei den Wirth eben nicht der Fall ist.

Dummerweise führt Wilbers die Federn für die KLR 650C unter der Handelsbezeichnung KLR 650 Tengai (wie übrigens auch die für's A-Modell), was dann bei potentiellen Käufern für etwas Verwirrung sorgt.
Sollten die vielleicht mal ändern.
Jedenfalls ist im Promoto-Gutachten unter Handelsbezeichnung nur die Rede von "KLR 650 Tengai" egal für welches 650er-Modell. :?

Wenn Du nach dem Typ "KL 650 C" und nicht nach der Handelsbezeichnung bestellst, bekommst Du schon die richtigen. :wink:

Allerdings ist die Länge für's C-Modell (also ohne Hülsen) mit 665mm angegeben, was mir dann doch sehr lang vorkommt.
Im Gegensatz dazu sind die für's A-Modell 635mm lang - und die passen!
Kann ich mir nur so erklären, dass die Hülse der C länger ist, als die Hülse der A.

@ P-Freak
Kannst Du mal die Länge einer C-Originaldistanzhülse messen? Danke


Gruß Chef

Verfasst: 06.11.2012, 16:54
von P-Freak
nein kann ich nicht mehr die habe ich gegen die Wilber federn getauscht. aber die Wilbers feder ist bestimmt 5-7cm Länger als die Originalen mit Distanzhülsen :D Die Gabel ist jetzt deutlich mehr vorgespannt (kommt weiter raus...) und es wird erst wenn ich drauf sitze ein Negativ Federweg erreicht...

Gruß Johannes

p.s. habe hier doch noch einen Zettel gefunden mit den Maßen der Originalen:

Federn: 485mm
Hülse: 120mm

zusammen dann ja 605mm und du sagst die Wilbers sind 665 dann würde das mit den 6cm ja hinkommen die die länger sind...

Verfasst: 06.11.2012, 18:06
von Mud Flap
Die Liste ist eh etwas seltsam (Preisliste v. 2011):
Welche nimmste denn für die Tengai (ja die B) da die Gabel doch kürzer ist?
Eintrag 1 und es ist bretthart oder Eintrag 2 um mit dem Kopf nach unten zu fahren? Oder sind die Einträge als für A, B, C Modell zu verstehen???

Code: Alles auswählen

Name             Modell        Baujahr  Wilbers-Nr.   Preis   Promoto-Nr.    Preis   Öl      Luftsäule   Kommentar
KLR 650 Tengai   KL 650 A /B   84-94    600-0148-01   99,-    500-0148-01     79,-   10 (1 L) 160mm
KLR 650 Tengai   KL 650 A /B   84-94    600-0157-01  139,-    500-0157-01    119,-   10 (1 L) 140mm     Für Tieferlegung 50 mm inkl. Reduzierhülsen 
KLR 650/ Tengai 
EUROPA           KL 650 C       95>     600-0110-00   99,-    500-0110-00     79,-   10 (1 L) 210mm
@Cheff woher hast Du denn die Längenangaben?

Verfasst: 06.11.2012, 20:04
von Chef
Die stehen im TÜV-Gutachten der Promoto-Federn.


Gruß Chef

Verfasst: 06.11.2012, 20:19
von toto810
So :D , Jungs u. Mädels :)

Habe mir gerade aus dem Netz die Promoto Wilbers Federn geschossen, für 78 € inkl. Versand.
Hier die Angaben lt. Lieferant:
PROMOTO Gabelfedern KAWASAKI KLR 650 KL650CC 99-03

Hersteller: WILBERS
Artikelnummer: 501-100
benötigtes Gabelöl: SAE 10
Luftkammer: 210mm

Bin mal echt gespannt (wie ne Feder :lol: ) ob dat alles so hinhaut u. auch funktioniert.!! ... sollen in 3-4 Tagen da sein (!!??)
Den Marving dichte ich dann auch noch ab .... neue,breitere Schelle oder so .... mal sehen wat passt.

Infos folgen!!

Gruß, Toto

Verfasst: 10.11.2012, 00:58
von Saarlänna
Mach einfach W5 Motoröl in die Gabel, kostet so 8-9€ und ihr habt ne schöne straffe Federung.

Wilbers Promoto

Verfasst: 20.11.2012, 22:31
von toto810
So, nun sind se drin !
Habe nun die bestellten Promoto Gabelfedern von Wilbers eingebaut mit SAE 10 Gabelöl. Bin absolut positiv überrascht, im Vergleich zu den Serienfedern.
Hat sich auf jedenfall gelohnt und war auch recht easy ! 8)
Den undichten Marving habe ich zum Krümmer hin auch mit ner neuen Schelle abgedichtet , soweit nun auch o.k.
ABER : Endgeschwindigkeit immer noch unbefriedigend. Die ersten vier Gänge absolut korrekt in der Gasannahme u. Durchzug. Aber der 5. Gang dreht meiner Meinung nach nicht ganz aus ..... somit "nur" ca. 145 kmh :(
Liegt es wohl doch an der Übersetzung ? Muß doch mal vorne die Zähne zählen. Hinten sind es 42.
Sind vorne denn 15 oder 14 Zähne original ?
Ach ja ... und bzgl. der Reifen: kann / darf ich hinten auch eine 130er fahren ?

Es grüßt euch ...... der Toto

Verfasst: 21.11.2012, 17:04
von P-Freak
Ich habe hinten einen 130iger auch eingetragen, aber ist wohl die felge nicht so wirklich für ausgelegt. (hab aber einen montiert) das gutachten
dafür ist das hier:
Bild

Vorne sind original 15 klingt für mich als hätte bei dir einer ein 16ner ritzel vorne verbaut...