Seite 2 von 3

Verfasst: 04.11.2012, 23:03
von tobias_
Meine 650 A macht gut 170 nach Tacho :)

Verfasst: 04.11.2012, 23:18
von BrummBrumm
Mit normaler 600er Übersetzung (15/43), waren es auf der Heimfahrt vom Treffen, laut Tacho 1mm vor 180, allerdings mit Stollenreifen.

Wäre zwar mal Interessant so eine Lichtschrankenmessung, doch mehr auch nicht, denn eigentlich ist es mir egal wie schnell meine 600er ist. Im Spaßbereich ist sie jedenfalls :D

Wenn mal ein neuer Satz fällig ist, dann versuche ich mal 15/44. Nen 14ner war mir eindeutig zu viel :/

Gruß
Bild

Verfasst: 05.11.2012, 10:53
von Chef
P-Freak hat geschrieben:Der Chef ist schon wieder am Lästern.. :
Mist, erwischt :D
P-Freak hat geschrieben:Rattfield hatte bei meinen 120km/h aufm Tacho ja schon 130-140km/h auf seinem Originalem... :
Kann doch der Rattfield nix dafür, dass deine Kiste nur 120 km/h läuft...irgendwann muss er ja mal überholen :P
P-Freak hat geschrieben: Meine C läuft wenn es sein muss auf dem Diggi Tacho über 150km/h.... :D

Du must so einen Digi-Tacho erst mal richtig justieren.
Nicht einfach die Werkseinstellungen übernehmen :wink:
P-Freak hat geschrieben: und das deine A Läuft musst du erst noch Zeigen.... :D :lol:
Ok, der geht an dich ;(


Gruß Chef

Verfasst: 05.11.2012, 17:30
von P-Freak
:D :lol: :lol: :keks: :knuddel:

Verfasst: 05.11.2012, 18:31
von Rattfield
ne es war wirklich so. er meint ich fahr mal 120 oke?
er ist aber die ganze zeit etwa 130-135 gefahren.
nach meinem tacho zumindest.
ich hatte die grüne schonmal auf etwa 170 lt. tacho. schön zu fahren war das nicht und da ist der 650er motor drin. ähm, ... war :?

Verfasst: 05.11.2012, 19:08
von Chef
:lol: Hey, bei der 600er war der Tacho ja eh' nur ein Schätzeisen :lol:

Ja, ja, jetzt musst Du das auch noch bestätigen... :wink:

Nee, ich glaub' euch das mit der Tachoabweichung schon.
Kann sein, dass die älteren Tachos etwas mehr "voreilen".

Der direkte Fahrvergleich mit der KLX 650C hat mir aber meine subjektive Empfindung bestätigt, dass die KLR 650 A im Topspeed schneller ist.
Und so lahm war die KLX 650C von meinem Spezi nicht :wink:

BrummBrumm hat den Punkt schon angesprochen:
Im Prinzip ist es mir egal, ob die Kiste 160 km/h oder 180 km/h Topspeed läuft. Wie oft fährt man das?
Aber was mich am A-Modell total begeistert hat (zumindest an dem damaligen Motor) war, dass man bei 150 km/h auf der AB kurz den Hahn ganz aufreissen konnte um den LKW da vorne noch kurz zu überholen, ohne dass der im Rückspiegel anfliegende PKW keine Vollbremsung machen muss.
Und das - entgegen deiner Erfahrung/Beschreibung - trotz einer recht hohen Laufruhe des Motors angesichts der doch hohen Geschwindigkeiten/Drehzahlen.

Wir hatten das Thema ja schon, den Motor gibt's leider nicht mehr.... :cry: :cry: :cry: ... aber das war bislang der laufruhigste und leistungsstärkste 650 A-Motor, den ich jemals gefahren hab'.
Durchzug, Top-Speed, Laufruhe - einfach gigantisch. Und da war alles serienmäßig! Auch der Auspuff :?

Leider hab' ich bislang nie mehr so einen Motor gefunden - aber die Suche geht weiter :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 05.11.2012, 19:52
von Nordlicht
Die Motoren von 1987 bis heute sind quasi identisch.

Verfasst: 05.11.2012, 22:30
von toto810
Tja, also mit der Endgeschwindigkeit ist das dann wohl so ne Sache.
Kann da ja nur nach dem Tacho gehen, und da sind 140/145 kmh doch recht wenig ....... wie gesagt, habe den Vergaser beim Händler ultraschallen und auf Werkseinstellung wieder einstellen lassen.
Vielleicht liegt es auch am Marving-Endtopf. Bringt den ein K&N-Luffi wirklich was und kann man den ohne Veränderung am Vergaser nutzen?
Wo liegt den eigentlich der Unterschied zu den "normalen" Luffis ... außer in der Langlebigleit ? Höherer Luftdurchsatz ?

Güße, Toto

Verfasst: 05.11.2012, 23:08
von Nordlicht
Messungen zufolge hat der K&N den schlechtesten Luftdurchsatz, läßt aber den meisten Dreck durch.
Der beste Filter für die KLR ist der UNI, gefolgt vom Originalfilter.

Ist deine Dame vielleicht gedrosselt?

Verfasst: 05.11.2012, 23:29
von toto810
Hi Nordlicht,

ne, also gedrosselt ist die Dame nicht ...... laut Aussage vom Vorbesitzer.
.... aberwer weiß dat schon ?? :?:
Wie wird die denn gedrosselt u. wie kann ich das feststellen ?