Seite 2 von 2
Verfasst: 29.08.2013, 19:42
von Prototyp
Moin,
tritt das Problem mit der krummen Kupplungswelle öfters auf ?
Bei meiner A geht die Kupplung auch sehr schwer.
Was ist denn meistens die Ursache, Kupplungszug ?
Gruß Pascal
Verfasst: 29.08.2013, 20:19
von j.weber
Moin Pascal
Probier erst einmal nen neuen Zug, wenn das nicht hilft, mal die Welle ausbauenund vermessen.
Gruß der Jörg
Verfasst: 31.08.2013, 10:59
von KLR650Tengai
Verfasst: 31.08.2013, 17:24
von Mud Flap
Ein Herz für das andere Geschlecht hatte doch Kawa auch schon.
Zeig ihr die doch mal:
http://klrworld.com/forums/your-classic ... 800-miles/
KL650 A9, 1995 aka. Malibu Barbie KLR :zustimm:
Gibt nicht mehr viele davon.
Verfasst: 31.08.2013, 23:09
von Chef
Mud Flap hat geschrieben:...
Gibt nicht mehr viele davon.
Na Gott sei Dank....
In dem Dekor kannst Du die doch nur kaufen, wenn Du
unverzüglich die Aufkleber abknubbelst, die Faltenbälge wegschneidest und die Sitzbank zum Sattler bringst.
- Oder Du bist 'n Mädchen

... stimmt... da passt's...
Gruß Chef
Verfasst: 04.09.2013, 10:08
von CommanderTheo
Meine Kupplung ist auch recht schwergängig, allerdings stand meine Tangai jetzt auch 7 Jahre.
Kupplungsseil wurde auch gleich von mir als Übeltäter ausgemacht.
Jetzt zu meiner Frage: Das alte Seil konnte oben am Kupplungsgriff noch arretiert werden, mit Mutter und Kontermutter. Das sehe ich bei den Kupplunszügen im Netz aber nicht mehr

. Habe auch im Form gelesen, dass das Seil der A auch genommen werden kann. Aber was ist mit dieser Kontermutter? Sehe kein Gewinde auf den Bildern von den Seilzügen im Netz.
Auch hier noch mal ein LOB an das Forum und seine Mitglieder. Hatte auch ein Probelm mit dem Bremslicht der Vorderbremse. Dank des Forum schnell und sicher "2L Kontaktspray

" gelöst.
Verfasst: 04.09.2013, 10:14
von Suntzun
Dieses Gewinde ist meiner Meinung immer das gleiche. ...bleibt am Moped dran. ...
Verfasst: 04.09.2013, 10:18
von CommanderTheo
Jo, stimmt das klingt logisch. Danke
