Seite 2 von 2
Verfasst: 19.09.2013, 09:36
von Balu
Mal kurz zur Eingangsfrage zurück und Gegenfrage:
Also die A-Schwinge ist leichter. Gut.
Somit ist die C-Schwinge schwerer - warum? Hat sie irgendwelche anderen Vorteile gegenüber der A-Schwinge? Ist sie massiger und breiter? Würde in eine C-Schwinge leichter ein 150er Reifen reinpassen?
Gruß
Klaus(_AS)
150er hinten mit c schwinge?
Verfasst: 19.09.2013, 10:27
von Zippy the pinhead
Wie? 150 hinten. Da muß ich mithören!
Aber 140 sind ja schon arschknapp in der A-Schwinge.
Ich spechte schon länger auf ne möglichkeit den 140er K60 scout in der A unterzubringen.
Verfasst: 19.09.2013, 13:28
von Mud Flap
Moin Klaus.
So mich nit alles täuscht hat die C baulich die gleiche Schwinge, also nix mit breiter.
Nur dass sie entgegen der A aus Stahl ist, weil billiger.
Verfasst: 19.09.2013, 18:31
von j.weber
Mud Flap hat geschrieben:Moin Klaus.
So mich nit alles täuscht hat die C baulich die gleiche Schwinge, also nix mit breiter.
Nur dass sie entgegen der A aus Stahl ist, weil billiger.
Genau so ist es, die C ist halt ein richtiges Eisenschwein
Mein Zombie aber nicht mehr, habe ihm 10Kg abgewöhnt, durch den Radsatz einer A und die Schwinge einer A
Verfasst: 20.09.2013, 13:19
von Balu
Danke für die Antworten.
Tja, Zippy - leider nix.
Für die Gewichtsersparnis ist es wohl wie bei den meisten Motorrädern: am billigsten und einfachsten ist es, wenn man als Fahrer ein paar Kilo abnimmt...
Gruß :frown:
Verfasst: 21.09.2013, 18:53
von P-Freak
Supermoto reifen habe ich hinten 150iger drin... aber halt auch auf einer breiteren felge...