Seite 2 von 3

Verfasst: 03.10.2013, 18:56
von Doc
heiwesch hat geschrieben: ...
Gibts eigentlich einen Fred warum wir KLR fahren? :)
...
Weil wir vernünftige Moppeds langweilig finden.
Weil wir alle masochistisch veranlagt sind.
Weil wir alle gerne schrauben.
Weil wir das Wort Ausgleichswellenkettenspanner einfach nur geil finden.
Weil nur wir wissen was eine Doo-Op ist.
Weil wir GaGa sind.
....

Verfasst: 03.10.2013, 19:00
von heiwesch
Weil es dieses Forum gibt

Verfasst: 03.10.2013, 20:21
von Chef
Doc hat geschrieben:
heiwesch hat geschrieben: ...
Gibts eigentlich einen Fred warum wir KLR fahren? :)
...
Weil wir vernünftige Moppeds langweilig finden.
Weil wir alle masochistisch veranlagt sind.
Weil wir alle gerne schrauben.
Weil wir das Wort Ausgleichswellenkettenspanner einfach nur geil finden.
Weil nur wir wissen was eine Doo-Op ist.
Weil wir GaGa sind.
....
:lol: :rofl: :lol:

:yau: das trifft's :zustimm:


Gruß Chef

Verfasst: 06.10.2013, 03:24
von K-Power
...und genau genommen muß es Ausgleichswellenkettenspannerhebel heißen und nicht nur einfach Ausgleichswellenkettenspanner :D :lol:

Eine komplette Auflistung bzw. Gegenüberstellung was bei der C "anders" bzw. nicht vorhanden ist, wäre sicher auch für viele interessant.

K-Power

Verfasst: 06.10.2013, 12:40
von BrummBrumm
Also eine 650er wäre mich mich schon mal keine Option, denn ich mag kein Cockpit, wo sich nicht mit bewegt beim lenken.

Schon damals vor dem Schein habe ich wo einen Testbericht gelesen und fand das Aussehen der 600er einfach nur geil. Als ich dann aber in recht kurzen Abständen eine in echt gesehen und vor allem gehört habe, war es für mich klar. Die 600er muss her, keine XL, XT, DR nein eine KLR 600.

Das hat sich in all den Jahren nicht geändert, finde die 600er immer noch ein bildschönes Motorrad, was ich nie hergeben werde, auch wenn vielleicht was anderes dazukommen sollte.

Verfasst: 06.10.2013, 13:01
von Chef
BrummBrumm hat geschrieben:Also eine 650er wäre mich mich schon mal keine Option, denn ich mag kein Cockpit, wo sich nicht mit bewegt beim lenken....
Bei der 650 A und C lenkt das Cockpit doch mit :!: :?:

Oder meinst Du das Scheinwerfergeraffel und die Frontmaske?


Gruß Chef

Verfasst: 06.10.2013, 13:21
von BrummBrumm
ja genau, eben alles da vorne :)

Verfasst: 06.10.2013, 20:12
von heiwesch
Lenkt doch bei der C auch mit

Verfasst: 06.10.2013, 22:12
von BrummBrumm
Ist ja nur ein Punkt von vielen, eine 650er wäre für mich keine Option :)

Verfasst: 09.12.2013, 06:01
von Jens0341
Ich bin fest davon ueberzeugt, wenn Kawasaki damals bei der Markteinfuehrung der KLR 650 C im Jahre 1995, diese mit einem kompletten Cockpit mit Drehzahlmesser und Temperaturanzeige ( zum Beispiel das bewaehrte und schicke von der KLR 600 ) ausgestattet haette, und zusaetzlich zum E-Starter , auch noch der Kickstarter mit an Bord gewesen waere, dann waere die C noch attraktiver gewesen, und Kawasaki haette wesentlich mehr C -Modelle verkaufen koennen.

Auch ich hatte damals mit einer XT 600 E , ( Cockpit mit Drehzahlmesser ) und vom Haendler eingebauten zusaetzlichen Kickstarter, , geliebaeugelt .

Aber ich habe mich dann doch fuer die Wassergekuehlte. KLR 650 C entschieden, und mir gesagt, das ich den Drehzahlmesser und die Temperatur-Anzeige und den Kickstarter., selber nachruesten werde.

Jetzt fehlt nur noch der Kickstarter..., ansonsten bin ich wunschlos gluecklich mit meiner C.