Seite 2 von 2

Verfasst: 29.06.2014, 21:10
von Prototyp
Gut zu wissen 8) :lol:

Verfasst: 29.06.2014, 21:33
von Chef
Es wird ja hie und da immer wieder mal proklamiert, dass das so gehen würde - bei mir hat's jedenfalls nicht funktioniert :nixweiss:

Wer seiner Gabel neben den Simmerringen auch gleich neue Staubkappen spendiert (hab' ich noch nie gemacht und es auch noch nie bereut - wobei ich aber auch immer mit Faltenbälgen fahre) kann um die Komplettzerlegung aber auch rumkommen, indem er so einen Dichtungsausheber benutzt.
Sieht aus, wie eine Mischung zwischen Dosenöffner und Kampfmesser...
Gibt aber auch noch ettliche Andere Möglichkeiten die Dichtungen rauszufriemeln...
Dabei werden die Staubkappen und Simmerringe aber unwiederbringlich zerstört...
Wenn's schnell gehen muss oder jemand keinen Bock auf Komplettzerlegung hat, für den wäre das noch eine Alternative (wie gesagt sollten dann aber auch die Staubkappen erneuert werden).


Gruß Chef

Verfasst: 23.07.2014, 02:44
von K-Power
Schaut euch mal den Aufkleber an. Fällt euch auch was auf ?

http://www.cmsnl.com/kawasaki-1988-a2-k ... 560401120/


MfG

K-Power

Verfasst: 23.07.2014, 09:40
von Chef
Nur Englisch und Französisch? :roll:


Gruß Chef

Verfasst: 23.07.2014, 10:52
von KawaTom
Moin,
und was heißt das jetzt…… :nixweiss:
Meine Ventile sind defekt, und ich könnte da bis zu 2.5 Bar etwas Druck drauf geben…. :gruebel:

Verfasst: 23.07.2014, 11:22
von NiceIce
Servas. Nein, du sollst und darfst keinen Druck draufgehen, da du keine luftunterstützte Gabel hast.
Die Lug gibt es nur für die us-ausführung mit anderen federn und kompressionsringen.

Ab und an die Luft rauslassen, das die Gabel wieder weicher wird.
Eine harte Gabel fängt Unebenheiten nicht gut ab und neigt zum hoppeln.

LG
Martin

Verfasst: 23.07.2014, 11:27
von KawaTom
OK, alles klar Dank Dir…. War jetzt etwas irritiert…. :irre:

Verfasst: 25.07.2014, 08:21
von K-Power
Der Aufkleber ist übrigens von der Deutschen bzw. EU-Version (zumindest laut cmsnl). Habe mich nur gewundert, weil im Handbuch ja steht, das kein Luftdruck draufgegeben wird.

Schönen Gruß,

K-Power

Verfasst: 25.07.2014, 11:06
von Chef
Es wird ja auch kein Ludtdruck draufgegeben.
Ich denke, Kawa will sich damit nur absichern, dass wenn der Druck auf über 2,5 bar steigt, irgendwelche Schäden entstehen können.... so Richtung Haftungsausschluss...


Gruß Chef