Seite 2 von 2

Re: KLR verkaufen - Preis?

Verfasst: 10.08.2014, 14:54
von Kielius
Balu hat geschrieben: Mein Vorschlag: Zweitmotorrad.
Hat er doch wohl schon zur Genüge! :cry:

Verfasst: 10.08.2014, 18:47
von NiceIce
Servas und Danke für die offene und ehrliche Meinung.

Klar hab ich das DOO vergessen, ist neu.
Und es KANN sein, das ich 650 mit 600 verwechsle, hab die ganzen Unterlagen in der Werkstatt liegen.

Nun, nach dem Heutigen Tag hat sich einiges gezeigt, und das mal eher deutlich als nur Ansatzweise.

Freund Markus hat sich ja eine Triumpf Tiger gekauft, die wir gestern geholt haben.
14 Stunden Stress, Regen wie ein Wasserfall, und die Sinflut schlecht hin.
Gott sei dank mit geschloßenem Anhänger.

Und heute sind wir 300 Km Pass-Strassen gefahren.
Von Klagenfurt nach Villach, von da über Tagliamento zum Uccea-Pass, dann über den Vrisc zum Wurzenpass und nach hause.
7 Stunden hats gedauert, einige Pausen und Kaffee inkl.

Die Tiger hat 82 PS und ein sehr gutes Fahrwerk, ebenso die beiden BMW 1200 RS (genaueres weiss ich leider nicht), die Mitte Uccea bis oben Vrisc hinter uns waren.

Oben haben wir mit den Beiden Schweizern Benzin gequatscht, war ein Päärchen, das runde 30.000 Km im Jahr auf dem Moped verbringt, Fahrtechnisch ganz!!! weit vorne dabei sind und auch sonst alles mal richtig gut machen.

Aussage:
"Wir hätten nur mit dem Messer zwischen den Zähnen überholen können.
Deine KLR geht mal richtig gut".

Klar, das ich sowas von stolz war. :razz: :D

Nun denn, ich werde in mich gehen, alles nochmals korrekt zusammenschreiben und auch Vergleichen, was sich so in Austria anbietet.

Wenn meine Black Lady zu einem akzeptablen Preis weggeht (da streiten sich derzeit 3 Interessenten, wer sie nun nimmt) muss die KLR nicht den investierten Preis bringen, denn den Spass, den ich bislang hatte, ist eh Unbezahlbar.

Dann setz ich sie mit dem errechneten Preis rein und man kann Verhandeln.

Jedenfalls kann ich rein gar nichts finden, was an der KLR auffällig wäre:
Ölverbrauch liegt auf den 250 KM Vollast bei 125 ml, die ich grad aufgefüllt habe.
Auf 100 KM gönnt sie sich 5,68 Liter, oder 7,78 auf 138 KM.

Im Prinzip wär die KLR genau der Kurvenräuber, den ich immer haben wollte.
Wenn sie ein wenig mehr Leistung hätte und vor allem die Bremse besser wäre.
Der Bremsschlauch wurde schon mal getauscht und ist jetzt 3 Jahre alt, aber keine Stahlflex.

Da ich viel mit Bremsschläuchen gefahren bin und dann auf Stahlflex umgebaut habe, weiss ich das sich die Bremsleistung nur unwesentlich verbessert, wenn der Bemsschlauch ok war.

Druckpunkt und dosierbarkeit sind dann aber um Welten besser.

Also plane ich auch mal hier einen Ansatz, anstatt mir eine Elefant zu zulegen:
Bremsseibe Brembo oder MetalGear und Bremszangen überholen.
Bremspumpen überholen.
Neue Bremsbeläge MetalGear oder Brembo.

Zylinder ab und honen, Woessner Schmiedekolben rein.

Leistungskrümmer (Holeshot Sebring) und Marving Amacal Endtopf mit 12.er Mod.

TM6 Mikuni Vergaser mit High Altitude Setup.

HotCams Nockenwellen.

Hätte ich das durch gehen wohl 1000 Euro drauf.
Dafür wären es dann ungefähr 65 PS mehr, was dann mal richtig gut abgeht.

Abspecken wäre ja auch eine Idee, mit runde 170 PS (Also 8 KG weniger, mehr geht dann eh nicht) wärs eine reine Kurvenrakete.

Ob dann allerdings der Rest vom Motor das alles so einfach verkraftet, wage ich dann doch zu bezweifeln.

Ich möchte einfach weg vom rumbasteln und hin zur eigentlich perfekten Maschine, die auch Lange hält und gefahren wird.

Die berühmte Eierlegende Wollmilchsau.

Nun denn, einen Schritt vor den anderen.

GS weg, dann Elefant her. Und dann schaun, was in die Ele investiert werden muss, damit alles perfekt ist.

Und vom ermittelten Preis den Verkaufspreis für die KLR festlegen, mehr als 1200 Euro gehen eh nicht drauf für eine Elefant, die dann bei runde 1800 Euro liegt.

Danke euch derweil.

LG
Martin

Verfasst: 10.08.2014, 19:09
von P-Freak
Bremse habe ich ne Scheibe von Moto Master drauf Top!!! Auspuff den Marving kannst du vergessen der klaut dir Leistung.. wenn in richtung leistung komplett Holeshot oder Sebering (sind die gleichen). Nockenwellen würde ich weglassen.. geht nur auf die Haltbarkeit. Woessner soll super sein... Mikuni bringt auch richtig was... viel am Ansprechen aber auch ein paar PS.. aber auf 65 wirst du nicht kommen... grob 50-55 aber mit gut Dampf...

Verfasst: 10.08.2014, 20:56
von NiceIce
Servas Freak.

Herzlichsten Dank für die wirklich guten Infos.

Sebring Endtopf habe ich ja drauf, aber ob der genau auf die KLR passt, kann ich so nicht sagen.

Holeshot wäre eh Sebring gewesen, aus USA sowas zu bestellen kommt wohl dann doch zu teuer, muss aber gestehen, das ich da noch nicht so dolle geschaut habe.

Haltbarkeitstechnisch habe ich klarerweise keine Infos oder gar keine Erfahrung, wenns denn so ist, sind die 65 Ps klarerweise nicht zu erreichen.

50 PS habe ich ja schon (Austria Modell und High Altitude Setup sind 2 PS mehr, zumindest laut Unterlagen)

Es wird aber wohl so oder so nichts draus werden, ich kenn mich.

Ich vermisse die Elefant so sehr, das ich die KLR nur zu Tode Tunen würde, um das Gefühl wie eine Ele zu bekommen.

Und dazu, ich gestehe es ohne rot dabei zu werden, dazu ist die KLR einfach ein viel zu gutes Motorrad, ALLE KLR, nicht nur meine.

Da sich der Verkauf der GS gut angeht, 4 Interessenten sich angekündigt haben, wird zu erst mal eine ELE gesucht ( ausgespäht habe ich eine Blaue 750er), und wenn die passt, gekauft.

Erst dann kommt es zur Entscheidung, wie und was mit der KLR passieren wird und was sie dann bringen muss.

Die weisse aus den Portalen und in Willhaben:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=91936380&

haben wir uns genau angeschaut.
Der Besitzer ist von der Kiste ganz und gar Überzeugt.
Seitenständer schlapp und kippt nicht hoch, wenn, dann schlabbert er.
Trotz seiner Aussage: Die Federn sind extra Verstärkt und neu.

Luftdruck war 1.0 Vo und 1,5 Hinten, entsprechend fuhr sie.
30.000 KM, die glaube ich leider auch nie und nimmer, denn er soll auch Erzberg damit gefahren sein und den 6.ten Platz gemacht haben.
Erzberg ist das härteste was man machen kann, oder?

So wirds halt evtl. ne andere, bessere, in annähernd Originallook, aber keine Luky. Da Blau.

LG
Martin

Aktuelles Angebot KLR600 Bereich Kiel

Verfasst: 11.08.2014, 08:34
von Kielius
Moin,,
in der aktuellen Ausgabe vom Kieler Express(09.08.2014) steht folgender Text:

"Enduro Kawa KLR600, 40Tkm, Bj. 88, 1,500,-VB, TÜV neu, guter Zustand, Tel. 0177/3048433"

Da mache doch auch ich mir Gedanken, welchen Wert meine "Biene" im Momen schon hat. 8)
Jörg aus Drochtersen/Hüll könnte dies ja wohl schon sehr gut beurteilen. :lol:

Wolle

Verfasst: 11.08.2014, 13:01
von lange-koeln
Ich kann ja wieder nur den Vergleich mit der KLX anstellen, aber auch hier dürftes vieles ähnlich sein. Meine war ziemlich durch, als ich ein paar nette Jungs aus dem KLX-Forum persönlich kennengelernt habe. Da hat mir dann einer sehr viel Zeit, Ahnung und Leidenschaft ohne Kosten geschenkt. Seitdem ist bei mir auch das oben beschriebene Optimierungsprogramm weitgehend komplett drin.
Hätte ich die Arbeitzeit auch nur ansatzweise bezahlen müssen, gäbe es meine KLX schon seit vielen Jahren nicht mehr. Das bei nem Verkauf auch nur ansatzweise reinzubekommen, kann man auch vergessen.

Nach ein paar Jahren hatte ich dann einen Unfall-Totalschaden. Ebenfalls mit sehr viel unbezahlter und unbezahlbarer Hilfe wurde sie wieder aufgebaut. mit nem Rahmen eines Kumpels, der ebenfalls viel in seine investiert hatte, sie nicht zu nem akzeptabelen Preis los wurde und dann versucht hat, sie in Teilen zu verkaufen. Auch das hat sich für ihn kaum gelohnt.

An meiner ist immer wieder mal was dran, klar, ist ein altes Moped, dass bei mir viel aushalten muß. Ein Kumpel gibt seine 1200 GS im herbst beim Händler ab zum Inspektion machen und Überwintern. Ansonsten tankt der ganze Jahr über nur und fährt sorgenfrei. Das geht mit meiner KLX so nicht.

Meine geht ganz ordentlich mit den diversen Optimierungen, das wird aber nicht ewig halten. Dank größtem Übermass ist beim nächsten Mal jedenfalls auch der Zylinder fällig. Alles andere ist auch nicht mehr neu. Sie läuft gut, hat vermute ich gute 50 PS und ist, was mir noch wichtiger ist, auch von Fahrwerk und Ausstattung für mich inzwischen maßgeschneidert. Und trotzdem gibt es jede Menge Mopeds für überschaubares Geld auf dem Markt, die vieles besser können und neuer sind.

Egal, mir macht sie Spass, wir haben viel zusammen erlebt und werden hoffentlich noch viel erleben. Und wenn der Zylinder auf ist, egal, ich hab noch nen kompletten Motor auf Halde liegen ;)

Verfasst: 11.08.2014, 18:09
von NiceIce
Servas.

Das man ein Moped optimiert und auf seine Bedürfnisse anpasst, ist ja klar, wär ja sonst Langweilig. :lol:

Ich war Heute wieder unterwegs und hab die vorletzte, zu Verfügung stehende Elefant angeschaut.
Geeinigt haben wir uns auf 1550 Euro. Soweit so gut.

Aber, egal welche der 5 Elefanten ich gesehen und gefahren bin, an allen muss was gemacht werden, sei es nur die Reifen oder das ganze Programm.

Rechne ich alles zusammen, kommt zum Kaufpreis nochmal die Summe:
1240 Euro
DAZU.

Ich kauf doch keine Maschine, die am Ende 2790 Euro kostet und 17 Jahre Alt ist.

Aussage bzw. im Verkaufs-Beitrag:
Kompletter Service gemacht, sofort fahrbereit.

Reifen DOT 0707, also 7 Jahre alt und Profiltechnisch bei ca. 3 bis 4 mm.
Bremsen am Limit.
Gabelsiri undicht, Lenkkopflager hakt, Bremshebel vo und hi lassen sich bis Anschlag durchziehen, anlassen nur schwer, trotz neuer Batterie, Auspuff sowas von Laut und der originale ist hinten geschweisst (und wohl KAT raus), und der Hammer:
Eingetragene 40 KW, das macht schlappe 54 PS.
Da fahr ich die KLR bis sie alle 4e von sich streckt.

Das sind 1550 Euro für eine Baustelle.

Dann sind doch meine 1500 VHB doch glatt mal ein Schnäppchen, weil da ALLES Neu bzw. runde 2000 Km alt ist.

Na ja, ich such weiter und warte, bis die GS weg ist.

Danach entscheidet sich eigentlich alles, vorher hab ich die Knete eh nicht.

Und wenn die KLR "nur" 1250 Euro bringt, solls auch gut sein, hab dann halt 180 Euro draufgelegt, aber jede Menge Spass gehabt.

LG
Martin

Re: Aktuelles Angebot KLR600 Bereich Kiel

Verfasst: 11.08.2014, 21:12
von j.weber
Kielius hat geschrieben:Moin,,
Da mache doch auch ich mir Gedanken, welchen Wert meine "Biene" im Momen schon hat. 8)
Jörg aus Drochtersen/Hüll könnte dies ja wohl schon sehr gut beurteilen. :lol:

Wolle
Naja, ich würde mal sagen, so um die 800-1000 Euronen.
Sorry mehr leider nicht, da ja nicht mehr Original :wink:

Schätzpreis von Wolles Tengai August 2014

Verfasst: 11.08.2014, 22:31
von Kielius
j.weber hat geschrieben:
Kielius hat geschrieben:Moin,,
Da mache doch auch ich mir Gedanken, welchen Wert meine "Biene" im Momen schon hat. 8)
Jörg aus Drochtersen/Hüll könnte dies ja wohl schon sehr gut beurteilen. :lol:
Wolle
Naja, ich würde mal sagen, so um die 800-1000 Euronen.
Sorry mehr leider nicht, da ja nicht mehr Original :wink:
Danke, das klingt auch in meinen Ohren sehr objektiv: es wird, wie Du ja weißt, noch einiges investiert werden(müssen) in dieses Krad. :!: :D

Das Vorkaufsrecht bleibt aber weiterhin bei Dir, sollte mir unverhofft etwas zustoßen... unter Einbeziehung der Leistungen, die Du schon dort am "offenen Herzen" pp. erbracht hast.
(Wenn ein "Nordmann" einmal ein Versprechen abgegeben hat, ist dies bindend auch für seine Nachfolger!)
So gesehen, bist Du eigentlich schon ein "Mitbesitzer" der "Biene Maja" ! *frech grins*

LG
Wolle