Seite 2 von 3
Verfasst: 28.12.2014, 13:06
von Nordlicht
Wie schwer isser denn, der Weihnaxmann ?
Verfasst: 28.12.2014, 13:10
von j.weber
Also, habe mir das Foto nochmal genau angesehen, kann es sein, das die Federn der Gabel auch nicht mehr die besten sind ???
@ Nordlicht
Er dürfte so mein Kampfgewicht haben
Verfasst: 28.12.2014, 13:28
von Suntzun
Prototyp hat geschrieben:Puh, ich glaub ich probiers erstmal mit so nem LC4 Bein. Kostet ja nix.
Wenn das auch nicht die Erfüllung ist schaue ich mal was mit dem orginalen so geht. Theoretisch müsste doch einfach nur ne dickere Feder rein, oder ?
Wenn das LC4 mal verbaut ist, kannste kein original mehr einbauen...wegen der gesprengten Schraube glaub ich...
j.weber hat geschrieben:Also, habe mir das Foto nochmal genau angesehen, kann es sein, das die Federn der Gabel auch nicht mehr die besten sind ???
Und es ist auch keine Federrate angegeben...

Verfasst: 28.12.2014, 14:50
von Rattfield
ein federbein von einer 1200, oder 1300er GS sollte oke sein. die jungs darauf haben jeweils eine ähliche statur. da müssen dann aber auch andere gabelfedern rein. wirth, white power such dir was aus. ist eh alles das gleiche.
Verfasst: 28.12.2014, 15:21
von NiceIce
Servas.
Bei einer maximalen Zuladung von nur 174 KG der KLR 650 ist die Wahl eines KTM.Supermoto-Federbeines wohl die falsche Wahl.
Da wird sich nichts tun an Fahrwerkshöhe und Co,. weil die LC4 auch "nur! 193 KG Zuladung hat bei fast identischem Grundgewicht.
Zumal es sich um das kurze 400 MM Federbein handelt, das in Summe dann nur 200 MM Federweg hat, identisch mit dem KLR Federbein.
Vorne nur auf progressive Federn zu wechseln bringt auch nichts.
Wenn, muss das Fahrwerk auf das Fahrergewicht abgestimmt werden.
Sonst passt das weder Vorne noch hinten mit der Fahrwerksgeometrie.
Du wirst also auch weiterhin mit Hängearsch und wackeligem Fahrwerk rumeiern und es ändert sich so gut wie nichts, also Geld rausgeworfen für nix.
Ausser du hast Glück und die Heckfeder ist schin auf Mehrgewicht ausgelegt, dann hast zumindest hinten was besseres. Dann noch Vorne und Glück beim Spiel.
LG
Martin
Verfasst: 28.12.2014, 17:13
von Chef
Leute, jetzt macht doch das LC4-WP-Federbein nicht so schlecht.
Gegenüber einem ausgelutschten Originalfederbein einer A oder gar einem undichten einer Tengai, ist das eine klare Verbesserung.
Sicher kann man auch ein ausgelutschtes WP-Bein bei ebay erwischen und ist dann so schlau wie vorher, aber grundsätzlich ist der Umbau schon ok.
Das, was Du da gekauft hast, ist
1. ein älteres Bein (kann aber auch noch ordentlich funktionieren)
2. ohne Angabe zur Federrate
3. eins von einer Duke mit kürzerer Kolbenstange und somit weniger Federweg (was deinem Vorhaben, das Ding belastet höher zu haben, wohl weniger entgegen kommt)
Der Kauf war jetzt vielleicht nicht ganz sooo optimal...
Vorne gehen nur progressive Federn, alles andere ist mit großem (finanziellen) Aufwand verbunden (Stichwort Umbau auf KLX-Gabel).
Man kann aus dem Muli halt keinen Crosser machen
Gruß Chef
p.s.: Übrigens hast Du deinen Tachoantrieb immer noch nicht richtig positioniert

Verfasst: 28.12.2014, 19:40
von Prototyp
Hmm, sonst verticke ich es wieder
Ja, der Tachoantrieb. Da war ja mal was ....

Verfasst: 28.12.2014, 19:56
von Prototyp
Blöd ist ja dass bei den meisten gebrauchten keine Daten zum Federbein dabei stehen.
Das Federbein von einer 1200/1300er GS passt da auch so Plug and Play rein bzw mit leichten Änderungen wie das WP ?
Und Gabelfedern wären dann z.B. diese hier:
http://www.ebay.de/itm/B392-Promoto-Gab ... 5417128a05
?
Übrigens, der Weihnachtsmann wiegt nochmal 10-15kg mehr als Jörg. Bestimmt
Gruß Pascal
Verfasst: 28.12.2014, 21:43
von Chef
Nein, das sind welche für eine Tengai und somit ca. 3cm kürzer!
Du musst schon nach welchen für die A schauen
Gruß Chef
Verfasst: 28.12.2014, 21:56
von Prototyp
In der Überschrift steht immer das gleiche!
Im Angebot selber steht:
Passend für: Kawasaki KLR 650 Tengai
Typ: KL 650 A/ B
Modelljahre: 87-07
Artikelnummer: 500-0148-01
Gibt noch einen anderen Satz, da steht:
Passend für: Kawasaki KLR 650/ Tengai EUROPA
Typ: KL 650 C
Modelljahre: 95>
Artikelnummer: 500-0110-00
Was wäre richtig, was verkehrt ?