Klr 650c Qualmt sehr aus dem Auspuff
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Die blöden Fragen auch.
Du hast also gar keinen Ölwechsel gemacht, sondern nur aufgefüllt.
Zum wechseln hättest du die alte Brühe ja ablassen müssen...
Du hast also gar keinen Ölwechsel gemacht, sondern nur aufgefüllt.
Zum wechseln hättest du die alte Brühe ja ablassen müssen...
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Was für Blöde Fragen Auen !!!
Ich habe seit vilt einem Halben Jahr einen Führerschein und was du da für einen Müll von dir gibst ist der letzte Schwachsinn ich habe die öl ablass schraube aufgemacht das alt öl abgelassen und frisches öl wieder herein geschüttet und meine frage war nur ob es schlimm ist wenn das öl etwas über max. Ist.!!!
Sonst nichts und es kann ja sein das man an einer anderen stelle vilt etwas Öl raus holen kann anstatt an der ölablass schraube alles an öl holen zu müssen.
Ich habe seit vilt einem Halben Jahr einen Führerschein und was du da für einen Müll von dir gibst ist der letzte Schwachsinn ich habe die öl ablass schraube aufgemacht das alt öl abgelassen und frisches öl wieder herein geschüttet und meine frage war nur ob es schlimm ist wenn das öl etwas über max. Ist.!!!
Sonst nichts und es kann ja sein das man an einer anderen stelle vilt etwas Öl raus holen kann anstatt an der ölablass schraube alles an öl holen zu müssen.
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4261
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Nein, geht nicht. Selbst mit 20cm Schlauch und Spritze geht kein Öl raus. Die Kupplungsscheiben sind im Weg. Also bleibt nur die Ölablassschraube...
Wenn das Schauglas total dunkel ist, sollte der Motor mal gespült werden. Das macht man dann mit 2-3 Ölwechseln oder mit einer Motorreinigung im zerlegtem Zustand...
Wenn das Schauglas total dunkel ist, sollte der Motor mal gespült werden. Das macht man dann mit 2-3 Ölwechseln oder mit einer Motorreinigung im zerlegtem Zustand...
Ehemaliger Tengaifahrer...
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas Lars.
Lass Dich nicht so stressen von den Akademikern hier, die kochen auch nur mit Wasser.
Ölstand etwas mehr als Maximum ist unbedenklich, sobald der Motor läuft.
Bis das überschüssige Öl verbraucht ist, starte die Maschine und lass sie mit niederer Drehzahl ein paar Sekunden laufen.
Willst auf Nummer sicher genen, machst einfach kurz die Ablass-Schraube auf und füllst dann wieder auf das richtige Niveau auf.
So, zum Qualmen.
WO und WIE qualmt sie denn? Bei Minusgraden, kaltem Wetter oder feuchtes Wetter qualmt JEDER Auspuff.
Und zwar Hellgrau bis fast weiß. Das ist nur Kondenswasser im Auspuff.
Kennst sicher von voraus fahrenden Autos im Winter, da qualmen auch die meisten wie Hölle.
Qualmt die Maschine Mittel-bis Dunkelgrau, verbrennt sie Öl.
Qualmt sie Sehr Dunkel, fast Schwarz, verbrennt Benzin nicht ordentlich, ist also zu fett eingestellt.
Also, wie qualmt es?
Lass Dich nicht so stressen von den Akademikern hier, die kochen auch nur mit Wasser.
Ölstand etwas mehr als Maximum ist unbedenklich, sobald der Motor läuft.
Bis das überschüssige Öl verbraucht ist, starte die Maschine und lass sie mit niederer Drehzahl ein paar Sekunden laufen.
Willst auf Nummer sicher genen, machst einfach kurz die Ablass-Schraube auf und füllst dann wieder auf das richtige Niveau auf.
So, zum Qualmen.
WO und WIE qualmt sie denn? Bei Minusgraden, kaltem Wetter oder feuchtes Wetter qualmt JEDER Auspuff.
Und zwar Hellgrau bis fast weiß. Das ist nur Kondenswasser im Auspuff.
Kennst sicher von voraus fahrenden Autos im Winter, da qualmen auch die meisten wie Hölle.
Qualmt die Maschine Mittel-bis Dunkelgrau, verbrennt sie Öl.
Qualmt sie Sehr Dunkel, fast Schwarz, verbrennt Benzin nicht ordentlich, ist also zu fett eingestellt.
Also, wie qualmt es?
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
qualm
Vielen Dank für die Antwort .!!
Das mit dem Öl werde ich machen so wie du es gesagt hast, und zum thema auspuff es ist wirklich nur die erste paar Minuten wenn ich das moped starte dann ist der qualm sehr sehr weiß und jenach Licht wenn er sich ausflöst so bläulich ..
Lg
Das mit dem Öl werde ich machen so wie du es gesagt hast, und zum thema auspuff es ist wirklich nur die erste paar Minuten wenn ich das moped starte dann ist der qualm sehr sehr weiß und jenach Licht wenn er sich ausflöst so bläulich ..
Lg
-
lange-koeln
- KLR süchtig
- Beiträge: 427
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Also Öl ganz raus, dann frisches Öl in der vorgeschriebenen Meng rein. Pegel sollte Mitte des Schauglases etwa sein. Dann ein wenig laufen lassen, ein wenig stehen lassen und dann nochmal kontrollieren. Dann warmlaufen lassen. Wenns kalt ein wenig qualmt, ist das normal. Warm sollte sie nicht qualmen. Wenns warm nicht qualmt und keine merkwürdigen Geräusche macht, fahren, freuen und ab und an mal Öl und Kühlwasserstand kontrollieren.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1484
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Vielleicht Nachtrag:
Einfüllen, wenn Möp senkrecht steht.
Nur zum Pegel mitte Schauglass kenn ich andere dringende Empfehlungen.
Zumindest für die Serien-A -> Voll bis nur kleine Luftblase bleibt.
Zum Qualm:
Es kann sein, dass bei Überfüllung Öl über den Druckausgleich im Motorgehäuse in die Kammer vor dem Luftfilter im LuFigehäuse gelangt und dann über den Vergaser mit verbrannt wird.
Einfüllen, wenn Möp senkrecht steht.
Nur zum Pegel mitte Schauglass kenn ich andere dringende Empfehlungen.
Zumindest für die Serien-A -> Voll bis nur kleine Luftblase bleibt.
Zum Qualm:
Es kann sein, dass bei Überfüllung Öl über den Druckausgleich im Motorgehäuse in die Kammer vor dem Luftfilter im LuFigehäuse gelangt und dann über den Vergaser mit verbrannt wird.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
-
lange-koeln
- KLR süchtig
- Beiträge: 427
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal