Seite 2 von 2

Verfasst: 18.02.2015, 19:33
von Henning
P-Freak hat geschrieben:Ich würde nie so Haken Gurte nehmen wenn sie dann doch mal richtig ein federt sind die Gurte ab nenene 8)
natürlich so weit spannen, das kein Federweg mehr da ist :-)

Verfasst: 19.02.2015, 11:54
von jo-sommer
:frown: :cry: :frown: :cry: :bindagegen: :loldev: :irre:

Verfasst: 19.02.2015, 15:43
von wernerz
Bin in meinem Leben schon einige tausend Kilometer mit Mopeds auf dem Anhänger gefahren. Ich würde nie an einem Lenker das Moped festmachen, immer über die Gabelbrücke.
Und man muss auch nicht so dolle anziehen, dass kein Federweg mehr da ist. Solange ein gesunder Druck auf dem Vorderrad ist reicht das vollkommen. Außer man will mit Auto und Anhänger an einer Rallye teilnehmen :razz:

Und selbst bei Brocken mit 250kg Leergewicht ist da nie was passiert, selbst bei flotter Gangart auf der Landstraße nicht. Wichtig sind gute unbeschädigte Gurte, kein Billigschrott, An Kanten immer was unterlegen (Stück von nem alten Fahrradreifen z.B.). Und regelmäßig mal kontrollieren dass noch alles Ok ist, dann ist das alles kein Hexenwerk.

Bei der KLR auf dem obigen Bild hätte ich Angst um meine Simmerringe so wie die festgeknallt ist. Immer dran denken, nach fest kommt ab!