Kurz mal Vorstellen

Smalltalk
Ricky
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2015, 09:45
Wohnort: Unna

Beitrag von Ricky »

@Suntzun, die Zweite meinte ich , die will ich mir mal anschauen
@j.weber --- nur die Verkleidung??
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Mit Sturzbügel von 5 Stars...ansonsten chic bis auf die Schrauben im Seitenteil. Aber da kannste ja mit j.weber verhandeln... :D
Das chic nehme ich zurück. Sieht so aus, als ob mal die Batterie übergelaufen ist...Spuren am Batteriekasten und Halter... :eek: :lupe: :schlaumeier: checken wie es um die Batterie aussieht....
Zuletzt geändert von Suntzun am 16.02.2015, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ricky hat geschrieben: @j.weber --- nur die Verkleidung??
Ja, der Rahmen liegt in der Schrottecke, Motor ging an einen Forumskolegen, Kleintile wurden auch übers Forum verkauft.
Aber ein paar Tengaiteile habe ich noch am Lager.
Es war damals nicht Wirtschaftlich die Tengai wieder auf zu bauen. :?
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4262
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

j.weber hat geschrieben:...
Es war damals nicht Wirtschaftlich die Tengai wieder auf zu bauen. :?
:lol: Der war gut...wann ist das mal wirtschaflich ne KLR wieder aufzubauen?...
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Naja, kommt drauf an, was man da so an Geld in die Hand nehmen muß ...
Bei der Tengai währen es so um die 800 - 1000 Euronen gewesen .... :?
Etwas viel für ne Tengai.
Darum ist sie auf der Schlachtbank gelandet.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Ricky
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2015, 09:45
Wohnort: Unna

Beitrag von Ricky »

Hier mal das letzte Projekt Schriften erneuert, da der Vorbesitzer wohl ATA benutzt hat zum Putzen
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Stell' mal größere Bilder ein, die älteren unter uns können da kaum was erkennen... :lupe:

Ich vermute, es sieht schick aus.
Wie hast Du das gemacht? Nachgepinselt?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hi, Ricky
die sieht gut aus. O.k., mich wundert ein wenig, warum deine Frau, wenn sie eh nur bei 25 Grad fährt, Griffheizung braucht, aber denke mal, die ist für dich (wenn es mal doch nur 20 Grad hat ;) ). Nee, Spaß beiseite. Macht echt was her. Vor allem imponiert mir der Auspuff.
Hab in Richtung Z750 auch schon mal geschaut, weil ich einen anderen möchte. Melde mich mal bei dir per PN.

Gruß aus dem Süden
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Ricky
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2015, 09:45
Wohnort: Unna

Beitrag von Ricky »

@Chef, nein Ich bin auch schon älter, da ist es nicht mehr so weit her mit einer ruhigen Hand,Schau mal bei TL_ Modellbau, dort gibt es Schriften die schneidet man aus und legt sie in Wasser, da lösen sie sich und man kann mit einer Messerspitze auflegen und zurechtschieben. ABER: wenn alles trocken ist nicht anfassen, die gehen wieder ab, also gaaaaanz fix ne dünne Schicht Klarlack drauf, bitte keinen mit Nitro danach lösen sich die Buchstaben auf, nur ganz kurz Klarlack drüber ziehen.
Gruß
Andreas
Ricky
beteiligt sich
Beiträge: 10
Registriert: 28.01.2015, 09:45
Wohnort: Unna

Beitrag von Ricky »

Für uns ÄLTERE Blindfische

Bild
Bild
Antworten