Alle guten Dinge sind....der nächste Motorschaden!!!!!

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6765
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Beitrag von Chef »

SFA-KLR hat geschrieben:...
Ball flach halten.....
Die Arbeit von Micha ist und war aller erste Sahne, Motor lief ja noch...
Das war jetzt auch nicht gaaaaaanz so ernst gemeint :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

schließe mich da Chef an ;) Man kennt ja unseren bisweilen "seltsamen" Humor, nich :D
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

......ich weis um unseren Humor, wir kennen uns schließlich alle persönlich und gehen damit problemlos um.
......für Außenstehende oder Neulinge hört sich das aber sch...e an, deswegen die dezente Korrektur, alles guuuuuut.

Kann man dem ADAC auch auf die Hufe treten, damit die das Möp schneller liefern, Erfahrungswerte ??????

Gruß der motorradlose Jörg
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2433
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ich wurde da so zwei, dreimal anrufen, so am Tag, und denen einfach n bisschen auf die Nerven gehen.
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1475
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von Mud Flap »

jo-sommer hat geschrieben:Ich wurde da so zwei, dreimal anrufen, so am Tag, und denen einfach n bisschen auf die Nerven gehen.
Vielleicht, so glaubhaft möglich, dies sei Dein einziges Arbeitsgefährt und andere Wege unwirtschaftlich teuer...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Ich glaube, der ADAC macht nur Sammeltransporte, wartet also bis mehrere Transporte in dieselbe Richtung gehen.

Im Zweifel ist Eigentransport mit Erstattung vom ADAC schneller.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

so siehts aus. viellicht ist ja sogar die kette gerissen und liegt im motor. das wäre dann mal ein äüßerster glücksfall.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
SFA-KLR
KLR süchtig
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 20:27
Wohnort: Soltau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von SFA-KLR »

....es geschehen Wunder: Mopped steht bei mir auf dem Anhänger.
Morgen geht es nach Drochtersen, sind gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei raus kommt :(
668ccm, Wössner und sie geeeeeeeeeeht
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1917
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin Moin
So die A von Jörg läuft wieder ......
Es hatten sich die Federn der Wasserpumpenwelle verabschiedet, der Segerring, der das ganze geraffel auf der Welle hält war auch nicht mehr da.
Anlasserfreilauf hat es auch zerlegt
Bilder:
Bild Bild
So, 3 Stunden Arbeit, ein paar Ersatzteile aus dem Lager, etwas Öl, und von Suntzun ein Dichtsatz und sie lebt wieder....
Jörg hatte großes Glück, dass er den Schaden rechtzeitig bemerkt hatte.
Sonst währe ein neuer Motor fällig gewesen....
Achja, es sind noch ein paar Brötchen und ne Kanne Kaffee bei drauf gegangen :D
Nun wird er doch mit der eigenen Klr zum Treffen kommen :lol:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4244
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

:tanz: :tanz:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Antworten