Seite 2 von 3
Verfasst: 13.08.2015, 11:56
von Chef
SFA-KLR hat geschrieben:...
Ball flach halten.....
Die Arbeit von Micha ist und war aller erste Sahne, Motor lief ja noch...
Das war jetzt auch nicht gaaaaaanz so ernst gemeint
Gruß Chef
Verfasst: 13.08.2015, 12:01
von BrummBrumm
schließe mich da Chef an

Man kennt ja unseren bisweilen "seltsamen" Humor, nich

Verfasst: 13.08.2015, 15:41
von SFA-KLR
......ich weis um unseren Humor, wir kennen uns schließlich alle persönlich und gehen damit problemlos um.
......für Außenstehende oder Neulinge hört sich das aber sch...e an, deswegen die dezente Korrektur, alles guuuuuut.
Kann man dem ADAC auch auf die Hufe treten, damit die das Möp schneller liefern, Erfahrungswerte ??????
Gruß der motorradlose Jörg
Verfasst: 13.08.2015, 20:49
von jo-sommer
Ich wurde da so zwei, dreimal anrufen, so am Tag, und denen einfach n bisschen auf die Nerven gehen.
Verfasst: 13.08.2015, 23:49
von Mud Flap
jo-sommer hat geschrieben:Ich wurde da so zwei, dreimal anrufen, so am Tag, und denen einfach n bisschen auf die Nerven gehen.
Vielleicht, so glaubhaft möglich, dies sei Dein einziges Arbeitsgefährt und andere Wege unwirtschaftlich teuer...
Verfasst: 14.08.2015, 00:00
von Nordlicht
Ich glaube, der ADAC macht nur Sammeltransporte, wartet also bis mehrere Transporte in dieselbe Richtung gehen.
Im Zweifel ist Eigentransport mit Erstattung vom ADAC schneller.
Verfasst: 14.08.2015, 07:05
von Rattfield
so siehts aus. viellicht ist ja sogar die kette gerissen und liegt im motor. das wäre dann mal ein äüßerster glücksfall.
Verfasst: 15.08.2015, 13:00
von SFA-KLR
....es geschehen Wunder: Mopped steht bei mir auf dem Anhänger.
Morgen geht es nach Drochtersen, sind gespannt wie ein Flitzebogen, was dabei raus kommt

Verfasst: 16.08.2015, 15:38
von j.weber
Moin Moin
So die A von Jörg läuft wieder ......
Es hatten sich die Federn der Wasserpumpenwelle verabschiedet, der Segerring, der das ganze geraffel auf der Welle hält war auch nicht mehr da.
Anlasserfreilauf hat es auch zerlegt
Bilder:

So, 3 Stunden Arbeit, ein paar Ersatzteile aus dem Lager, etwas Öl, und von Suntzun ein Dichtsatz und sie lebt wieder....
Jörg hatte großes Glück, dass er den Schaden rechtzeitig bemerkt hatte.
Sonst währe ein neuer Motor fällig gewesen....
Achja, es sind noch ein paar Brötchen und ne Kanne Kaffee bei drauf gegangen

Nun wird er doch mit der eigenen Klr zum Treffen kommen

Verfasst: 16.08.2015, 15:40
von Suntzun