Kupplungsdeckel demontieren.....was beachten?
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1484
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Und zum Dank sind die Scheibchen 92025 und 411 auch unterschiedlich, da das Innere wohl so den Anpressdruck der mecha. Dichtung regelt.Nordlicht hat geschrieben:Na, so wie in der Zeichnung.
920251507 Shim,0.80t
411AB0600 Washer-plain,6.5x13x1
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Hast ja recht...ist keene Hutmutter hab mich da geirrtNordlicht hat geschrieben:Wieso eigentlich immer "Hutmutter" ?
Die wäre auch nicht oginol.
Ist aber schon die richtige montiert
Teile sind nu bestellt und hoffe das die Kiste am Wochenende wieder rollt
Denn ist die grosse Inspektion auch abgeschlossen
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2671
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
http://www.klr650.marknet.us/wpump.htmlSuntzun hat geschrieben:Hast du was zum einpressen?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura