Seite 2 von 3

Verfasst: 01.12.2015, 11:43
von KLR650Tengai
wernerz hat geschrieben:Wenn du mehr haben willst, musst du alles was an der Kiste an Arbeiten gemacht wurde, was nicht zum Thema Verschleiß gehört nachweisen, am besten mit Rechnung.
Oder läßt nen Wertgutachten erstellen und von der Versicherung anerkennen!! :wink:





.

Verfasst: 01.12.2015, 12:30
von Chef
Na ja, wer mit seiner Kiste auch mal ins Ausland fährt und vorher einiges an Arbeit investiert hat, oder schon mal eine Wildunfall hatte, denkt schon über eine Kasko nach.
Im Wesentlichen wegen des Diebstahlschutzes – auch wenn man nur den Zeitwert bekommt – besser 600 Euro als nix.
Und die Kasko kostet wieviel? 5€? 12€? 15€?
Also mir ist es das wert. Auch wenn mir klar ist, dass ich im Schadensfall keine tausende von Euros dafür bekomme…


Gruß Chef

Verfasst: 17.03.2016, 13:30
von dahle
wernerz hat geschrieben:TK ohne SB zahlt bei Diebstahl oder Feuer.
Und ohne SB heißt halt schon ab dem 1ten Euro zahlt die Versicherung alles.
Keines meiner Motorräder ist TK versichert. Lohnt bei den alten Böcken in der Regel meiner Meinung nach nicht. Denn die Versicherung nimmt erstmal den Zeitwert nach Schwacke :twisted:

Wenn du mehr haben willst, musst du alles was an der Kiste an Arbeiten gemacht wurde, was nicht zum Thema Verschleiß gehört nachweisen, am besten mit Rechnung.
habe alles bei der Württembergischen versichert... also beide Moppeds, mein Auto und div. private Versicherungen und Vorsorgen.

Bei der W. bekommt man den Wiederbeschaffungswert.
Zudem sind etliche Zubehörteile automatisch mitversichert (glaube 5000 EUR).
Etwas teurer, aber im Fall der Fälle lohnt es sich - und genau dafür hat ne VS dazu sein.

Ansonsten kannste auch nur Haftpflicht machen und jeden Monat 30 EUR auf ein Sparkonto einzahlen. Passiert 20 Jahre nix - schön fürs Sparbuch.
Passiert nach 1 Jahr was, oder schon nach 2 Wochen haste eben Pech.

Ich zahle so gesehen das Mopped in Raten bei der VS ab, für den Fall das was passiert :)
TK kostet nicht die Welt und isses mir allemal wert.

Meine neue Aprilia Dorsoduro habe ich für diese Saison sogar VK versichert - 65 EUR im Monat incl. Schutzbrief.
2017 werd ichs wohl lassen, habe dann noch 20 EUR mit TK und Schutzbrief zu zahlen - also absolut ok für die Maschine.

Verfasst: 17.03.2016, 21:25
von Chef
780€ im Jahr? :eek:

Für das Geld kaufen sich andere ganze KLRs :D


Gruß Chef

Verfasst: 18.03.2016, 08:02
von dahle
Jein, hab mir dann doch mal n Saisonkennzeichen geholt.
So sind 585 EUR :D

Aber ja, mehr als genug.... Deswegen wohl auch nur für diese Saison

Verfasst: 18.03.2016, 10:52
von muskelschmied
Teilkasko zahlt auch den Diebstahl des "am Bike im Helmschloß befestigten" Helms !!
Das ist (unter anderem) das Interssante an Teilkasko" gern ohne Selbstbeteiligung".
Auch andere "Anbauteile und Zubehör" sind Diebstahlversichert.
Mir wurden Spiegel geklaut und von der Teilkasko ersetzt !
bis denne danne

:snoopy:

Verfasst: 18.03.2016, 17:55
von lange-koeln
Ist halt quasi ne "Wette" ob was passiert oder nicht. Meine ist so verbaut und zudem auch noch meistens so dreckig, die fasst keiner an, der nicht muß. Und weil ausser dem Kawaschriftzug am Gehäuse auch nichts mehr an Text dransteht, wissen die meisten schon gar nicht was für ein Teil ist.

Ist seit 2000 nur haftpflichtversichert, dürfte sich also schon gerechnet haben.

Alle Fz sind bei mir bei der Allianz versichert, sicher nicht immer die billigste, aber ich habe nen Vertreter, der sich echt kümmert, wenn was ist. Und der ist im Schadensfall viel wert.

Verfasst: 18.03.2016, 18:44
von Suntzun
Meine Tengai ist bei der AXA versichert. Teilkasko mit 150 SB. Durch mein 2. Moped ist sie nun leider bei 124 €, weil sie was verbummelt haben. Unterm Strich ist dadurch meine KLV billiger.
Als Wiederbeschaffungswert wurde damals nach der Ente 2000 € angenommen...

Verfasst: 18.03.2016, 20:00
von Chef
Suntzun hat geschrieben:... Als Wiederbeschaffungswert wurde damals nach der Ente 2000 € angenommen...
:gruebel: Hab' ich da was falsch in Erinnerung?
Der Restwert war doch damals 600/800 Euro und der Wiederbeschaffungswert 2.000€?
Echt?
Ich muss zur Axa... :runningdog:


Gruß Chef

Verfasst: 18.03.2016, 20:48
von Suntzun
Sie fragten mich welchen Wert die Tengai hätte. Ich sagte für mich unbezahlbar und aufm Markt nur schwer in dem Zustand zu bekommen. Die 2000 kamen als Angebot von denen...