
Gabel Werkzeug auf Reisen
- trailrider
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 20.07.2008, 17:31
- Wohnort: NRW
- trailrider
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 20.07.2008, 17:31
- Wohnort: NRW
Hmm dachte schnell mal einen alten Spieß anschleifen der war aber im Durchmesser schon zu dünn.Hab es dann wie bei der DR gemacht Besenstiel etwas angespitzt und leicht reingeklopft ,ging Bombe! 

Wenn sie gezwungen wurden diesen Beitrag zu lesen,benachrichtigen sie die Polizei!
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
Das ist kein Dreck,da ist das "Winterfell" von meiner KLR
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1916
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin Pinsel
Danke für die Bereitstellung des Gabelwerkzeuges....
Habe jetzt den Umbau an meiner Tengai gemacht.
Hab ihr einen Satz Tauchrohre von ner A spendiert.
Dazu gleich das rundum Sorglospaket von Wilbers....
Da in der Gabel hat sich über die Jahre ein Dreck angesammelt, wahnsinn
Jetzt muß ich mir nur noch nen passenden Seitenständer bauen, da sie mit dem Originalen etwas kippelig steht.
P.S. Werkzeug ist wieder aufm Weg zu dir
Danke für die Bereitstellung des Gabelwerkzeuges....

Habe jetzt den Umbau an meiner Tengai gemacht.
Hab ihr einen Satz Tauchrohre von ner A spendiert.
Dazu gleich das rundum Sorglospaket von Wilbers....
Da in der Gabel hat sich über die Jahre ein Dreck angesammelt, wahnsinn

Jetzt muß ich mir nur noch nen passenden Seitenständer bauen, da sie mit dem Originalen etwas kippelig steht.
P.S. Werkzeug ist wieder aufm Weg zu dir
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Jörg,
wie war denn die Paßform der Gleitringe beim Umbau.
Hast du die von der A drangelassen oder hast du die Tengairinge genommen?
(ich meine 44065A)
Und welches Gabelöl hast du genommen...
Gruß aus Berlin
Matthias
PS: ich brauch auch noch einen längeren Seitenständer. Mein Holzklötzchen wird immer wieder belächelt...
wie war denn die Paßform der Gleitringe beim Umbau.
Hast du die von der A drangelassen oder hast du die Tengairinge genommen?
(ich meine 44065A)
Und welches Gabelöl hast du genommen...
Gruß aus Berlin
Matthias
PS: ich brauch auch noch einen längeren Seitenständer. Mein Holzklötzchen wird immer wieder belächelt...
Zuletzt geändert von Tengai92 am 25.06.2016, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1916
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Hab alles 1 zu 1 auf 650A umgebaut.Tengai92 hat geschrieben:Hallo Jörg,
wie war denn die Paßform der Gleitringe beim Umbau.
Hast du die von der A drangelassen oder hast du die Tengairinge genommen?
(ich meine 44065A)
Und welches Gabelöl hast du genommen...
Gruß aus Berlin
Matthias
Ging alles ohne Aufwand.
Hab ihr 10'er Öl verpasst, wurde von Wilbers mit geliefert.
Ggf. werde ich dann noch die Vorspannung der Feder erhöhen.
Kann ich aber erst nach der Probefhrt sagen.
Leider ist hier grad echt bescheidenes Wetter.....
Nur Regen und Gewitter :aerger:


Wird wohl erst was nächste Woche mit der Probefahrt.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
10er Öl hab ich auch drin
Die Vorspannung hab ich einfach mit 30mm Unterlegscheiben reguliert.
Beim Umbau hatte die neue Rohr in Rohrkombi etwas viel Spiel, so dass ich mit den Gleitringen etwas jonglieren musste, funzt aber jetzt.
Bis eben schien die Sonne bei über 30°, aber jetzt zieht es sich auch langsam zu, Regen kann gerne kommen, die Natur hat es nötig, aber Unwetter muss es auch nicht werden
SchöWe
Die Vorspannung hab ich einfach mit 30mm Unterlegscheiben reguliert.
Beim Umbau hatte die neue Rohr in Rohrkombi etwas viel Spiel, so dass ich mit den Gleitringen etwas jonglieren musste, funzt aber jetzt.
Bis eben schien die Sonne bei über 30°, aber jetzt zieht es sich auch langsam zu, Regen kann gerne kommen, die Natur hat es nötig, aber Unwetter muss es auch nicht werden
SchöWe
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Vorspannung deutlich erhöht!
Na dann erinnere dich rechtzeitig, wenn du deine Gabel mal wieder aufmachen willst....
Na dann erinnere dich rechtzeitig, wenn du deine Gabel mal wieder aufmachen willst....
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Als ich noch nicht soviel gabelerfahrung hatte, wollte ich mal meine beiden gabeln erfrischen. Da hatte der vorbesitzer schon die idee mit der vorspannung. Fazit war ne platzwunde unterm auge xDTengai92 hat geschrieben:Vorspannung deutlich erhöht!
Na dann erinnere dich rechtzeitig, wenn du deine Gabel mal wieder aufmachen willst....
Gut das da nix passiert is.
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S