Wasserdichte Motorradkleidung- haha!

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Nutze für die Sautage nen uralten Tuareg Regenkombi.
Nix PVC- Gewebe, noch echtes Plaste.
Nix rein - nix raus.

Den musste ich zwar heuer im Schritt kleben (kleiner Produktionsfehler von Anfang an) und die Bündchengummies sind ersetzt scheint aber gefunzt zu haben.

@Jo: Nagel mich dann aber nicht fest, nur weil ich die Firma erwähnte...

Von Klim hab ich mir letztens ein paar Socken gegönnt (nicht zu dem Kurs vom Link):
Yess, konsequent durchdachtes Doppelsockenprinzip und bislang endlich trockene Füße.
(Gibt halt keine wasserdichten Crosstiefel).
http://www.klim.com/Covert-GTX-Liner-3079-000
Mal sehen wie lang...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Ich halte von den ganzen Wundermembranen nix. War bei Y-Abenteuerreisen schon einer der ersten Privilegierten, die Gore-Tex-Regenzeug bekamen. war damals schon Müll. Keine Ahnung wie das mit neuen Markensachen aussieht, ich bin Verfechter des Zwiebelschalen-Prinzips. Stinknormale (glaube Cordua) jedenfalls irgendwie Kunstoffjacke und Hose in der belüfteten Sommer-Edition. wenn die beim Offroadem mal nass werden machts nix, weil alles schnell abläuft und wieder trocknet. Onroad kommt für Regen ne ganz normale Kombi Regenjacke und Regenhose drüber. Das ist dann auch dicht. Für über die Füsse hab noch ein paar Überzieher aus richtigem Gummi, die sind auch super, aber leider schnell kaputt.

Vor Jahren habe ich mir mal ein paar teure Dainese-Strassenstiefel geleistet, die auch wasserdicht sein sollten. Ok der erste Härtetest war echt einer. 400 km um den Lago-Maggiore im wirklich strömenden Regen. Alle halbe Stunde anhalten zum Stiefel ausgiessen - auch Müll!
Antworten