Seite 2 von 3

Verfasst: 06.06.2016, 11:26
von Schlitzohr
Rattfield hat geschrieben:zu entdrosseln benötigst du außerdem eine andere düsennadel und haupütdüse.
Kannst Du mir sagen Welche Größe der Hauptdüse und welche Nadel ?
Suntzun hat geschrieben:Du fährs ne KLR.....freu Dich drauf.... :D
Klar freu ich mich drauf, sonst hätte ich Sie nicht gekauft 8)
aber wie meinst Du das ?

Gruß Schlitzohr

Verfasst: 06.06.2016, 11:40
von Nordlicht
Bei 27PS dürften eine 130er HD und eine N23B Nadel drin sein.
Für die offene Version sagt das Buch ein 138er voraus, sowie eine N24C Nadel.

Eine 138er Düse hab ich auch noch...:D

Verfasst: 06.06.2016, 12:13
von Suntzun
Schlitzohr hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:zu entdrosseln benötigst du außerdem eine andere düsennadel und haupütdüse.
Kannst Du mir sagen Welche Größe der Hauptdüse und welche Nadel ?
Suntzun hat geschrieben:Du fährs ne KLR.....freu Dich drauf.... :D
Klar freu ich mich drauf, sonst hätte ich Sie nicht gekauft 8)
aber wie meinst Du das ?

Gruß Schlitzohr
Eine KLR ist seltenst ein rundum sorglos Moped. Gibt immer was zu tun oder beachten. ...deswegen würde ich meine Tengai auch nicht weggeben...sie lebt halt. 8)

Verfasst: 07.06.2016, 08:53
von jo-sommer
Hah, danke Suntzun!

Meine K(L)aRre ist also "seltenst"!

GOIL...

Verfasst: 07.06.2016, 21:51
von Schlitzohr
Suntzun hat geschrieben:
Schlitzohr hat geschrieben:
Rattfield hat geschrieben:zu entdrosseln benötigst du außerdem eine andere düsennadel und haupütdüse.
Kannst Du mir sagen Welche Größe der Hauptdüse und welche Nadel ?
Suntzun hat geschrieben:Du fährs ne KLR.....freu Dich drauf.... :D
Klar freu ich mich drauf, sonst hätte ich Sie nicht gekauft 8)
aber wie meinst Du das ?

Gruß Schlitzohr
Eine KLR ist seltenst ein rundum sorglos Moped. Gibt immer was zu tun oder beachten. ...deswegen würde ich meine Tengai auch nicht weggeben...sie lebt halt. 8)
Damit habe ich auch nicht gerechnet !
Aber ich denke man bekommt sie schon einigermaßen Standhaft hin,
so das man Touren um die 200-300KM fahren kann.

Kann mir einer sagen was die Höchstgeschwindigkeit mit dem Standart Kettensatz ist ?
Ich überleg mir grad was ich für einen Bestellen soll .
Desweiteren wie lang sollte Vorne der Stahlflexleitung sein ? Würde ich bei Melvin Bestellen .
Kann mir einer ein Tipp geben für Bremsbeläge an der VA ?
Brauch ich nämlich auch neue .

Gruß Ioannis

Verfasst: 07.06.2016, 22:47
von Nordlicht
Melvin hat fertige Kits, da muß man sich um die Länge keine Sorgen machen.

Bremsbeläge vorne:
-MCB523
-FA067

Verfasst: 07.06.2016, 22:52
von Schlitzohr
Hab hier mal was von zu lang gelesen, daher die frage.
Kannst mir was zu V/Max sagen ? Wegen Kettenrad/ Ritzel .

Verfasst: 07.06.2016, 22:54
von Nordlicht
Vmax steht in den Papieren, aber die fährst du sowieso nicht.Hör mal bei 110-120 auf.
Meine Inventarliste sagt, ich habe auch noch Bremsbeläge... :D

Verfasst: 07.06.2016, 23:00
von Schlitzohr
Nordlicht hat geschrieben:Vmax steht in den Papieren, aber die fährst du sowieso nicht.Hör mal bei 110-120 auf.
Meine Inventarliste sagt, ich habe auch noch Bremsbeläge... :D
Warum fährt man die nicht ? Ich will auf das Ding strassenreifen montieren .
Oder meinst weil sie dann zu hoch dreht ?
Tja dann werden wir wohl am WE mal Schauen ob wir die Inventarliste mit meinem Geldbeutel ausgleichen können.
:D

Verfasst: 07.06.2016, 23:02
von Nordlicht
Schlitzohr hat geschrieben:Warum fährt man die nicht ?
Das merkst du dann schon... :D