Seite 2 von 3

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 11:57
von wernerz
Klar kann es auch der Freilauf sein, aber dann sollte sie eigentlich beim anschieben anspringen, oder sollten da zumindest Lebenszeichen vorhanden sein. Den Unterschied sollte man aber eigentlich hören, ob der Kolben bewegt wird, oder der Anlasser komplett frei dreht.
Zur Not mal die Zündkerze raus und einen Stift rein halten. Bewegt sich der Kolben beim anlassen, oder steht der?

Mal ne ganz andere Frage. Was macht die Zündkerze? Trocken oder nass? Hell oder Verrußt?
Wenn es eine NGK ist, die mögen ab und an keinen Sprit und gehen davon kaputt. Mal ne champion oder was anderes ausprobieren.

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 13:12
von wolle-24
Hallo zusammen,

nun habe ich das Thema Schalter am Ständer geprüft; schaltet sauber! ca. 10 Ohm

nun habe ich auch ein Movie erstellt:
https://www.dropbox.com/l/scl/AACRI7pOW ... 8ZmpxEh2mc
ich hoffe dass dieser Link aufrufbar ist.

dort ist das Geräusch zu hören.

vor erst einmal viele Grüße
Wolle

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 13:14
von wolle-24
Hallo wernez,

bezüglich der Zündkerze werde ich die nächsten Tage gerne nach schauen.
werde nun in die Schicht gehen und dann weiter schauen was ansteht.

viele Grüße

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 19:52
von Sallo1971
Der Link von Dropbox funktioniert nicht für die Öffentlichkeit.

Kannst aber auch auf Youtube eben hochladen. Dann sieht es jeder.

...und mit anschieben hab ich die kLR noch nie zum Laufen bekommen...
Egal ob 1. oder 2. Gang...sie blockiert sofort.

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 20:47
von wolle-24
Hallo zusammen,

bitte um Entschuldigung dass der Link nicht geklappt hat.
folgender sollte nun frei geschaltet sein.

https://www.dropbox.com/s/u23lf5fouegog ... 1.MOV?dl=0

ich hoffe dass es klappt!

viele Grüße
Wolle

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 21:00
von KETO
Das klingt als wenn der Freilauf mal zu packt und dann mal wieder nicht.

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 14.07.2020, 23:25
von haschek
klingt erstmal nach ner schlappen Batterie. Was der ADAC da rumprobiert hat, wär für mich nicht so von Belang.
Gib ihr mal ordentlich Saft und kuck, was sie macht.

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 15.07.2020, 01:21
von Chef
Entweder ist da 'n Lager durch, oder eine Kette schrappt da irgendwo.
Hört sich zumindest so an. Dieses klackernde Geräusch... wie wenn man die Ausgleichskette irgendwo "hart" drüber zieht...

Lima-Deckel runter und nachschauen. Bei der Geräuschkulisse hat das nix mit dem Vergaser, Anlasser oder der Elektrik zu tun. Da ist mechanisch an dem Motor was nicht ok. Ich meine, das hört man.

Hab's mir noch ein paar mal angehört - könnte auch die Steuerkette sein, so wie das klackert.
Wie gesagt, da hilft nur aufmachen und nachschauen.

Jegliche weiteren "Startversuche" mache es m.E. jedenfalls nicht besser. Um es mal vorsichtig auszudrücken.


Gruß Chef

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 15.07.2020, 06:37
von wolle-24
Hallo Chef,
vielen Dank für deine Gedanken;

wenn ich den Lima-Deckel runter nehme, darf ich dann den Anlasser nochmals starten um erkennen zu können ob sich z.B. der Freilauf mit geht oder eine der Ketten nicht so richtig will?

oder gäbe es eine andere Möglichkeit zum manuellen Testen um den waren Fehler zu erkennen?
ich werde mal Informationen bezüglich der Ausgleichkette / Steuerkette suchen.
- welche Komponete dies ist
- wie diese aussieht
- ...
leider habe ich kein Handbuch zur KLR 650.

wenn ich den Lima Deckel abgebaut habe was könnte ich dann nachschauen oder überprüfen?

vielen Dank und Grüße
Wolle
Chef hat geschrieben: 15.07.2020, 01:21 Entweder ist da 'n Lager durch, oder eine Kette schrappt da irgendwo.
Hört sich zumindest so an. Dieses klackernde Geräusch... wie wenn man die Ausgleichskette irgendwo "hart" drüber zieht...

Lima-Deckel runter und nachschauen. Bei der Geräuschkulisse hat das nix mit dem Vergaser, Anlasser oder der Elektrik zu tun. Da ist mechanisch an dem Motor was nicht ok. Ich meine, das hört man.

Hab's mir noch ein paar mal angehört - könnte auch die Steuerkette sein, so wie das klackert.
Wie gesagt, da hilft nur aufmachen und nachschauen.

Jegliche weiteren "Startversuche" mache es m.E. jedenfalls nicht besser. Um es mal vorsichtig auszudrücken.


Gruß Chef

Re: Motor springt mit Anlasser nicht mehr an

Verfasst: 15.07.2020, 07:35
von jason
Wenn die Deckel ab sind verlierst du die Führung der Anlasserzahnräder, also nicht starten.
Aber auf jeden Fall wie Chef sagt, runter die Dinger und alles checken. Ich denke dann findest du die Ursache.
Vielleicht kann ja auch ein erfahrenes Forumsmitglied mal drüber schauen. Wo steht die kiste denn?