Seite 2 von 2
Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 11.10.2020, 19:06
von jason
Rätsel gelöst, das ist ne KTM
Ist ne C , keine Ahnung ob die dann doch schon vor 95 verkauft wurde. Mich wundert der Frontfender mit den Luftschlitzen.
Die waren auch erst bei den neueren so.
Würde mich interessieren ob sie eine oder zwei Hupen verbaut hat.
Wenn das Nordlicht liest wird er Licht ins Dunkel bringer, der weiß das bestimmt.
Aber auf alle Fälle sieht sie so cool aus und noch gar nicht so schlecht der Zustand.
Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 11.10.2020, 19:23
von haschek
Die Farbe liegt halt im Trend.
Willkommen im Club der Stadtwerke
Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 11.10.2020, 21:14
von gonzo1111
hatt dev. nur eine hupe an der rechten seite beim ausgleichsbehälter
ja und das mit ktm hatte ich auch schon ins auge gefasst

Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 12.10.2020, 13:14
von Mud Flap
Zwei Hupen würde auch Richtung Italien deuten. Die Befestigung ist ja zumindest bei der A vorhanden.
Ist in Österreich das Bj. eingetragen?
Langsam wird es spannend, was da zu Dir gefunden hat:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... e_db15.gif
Prototyp? Vorserienmodell?
Die Produktion stellt Kawa immer Mitte des Vorjahres um. Also wäre eine EZ '94 vom '95er Modell drin.
Gibt ja auch EZ '86 der A.
(Ob sie sich aber bei bei dem komplett neuen Modell C drangehalten haben, weiß ich nicht)
Sind die Reflektoren an der Gabel Standard bei der C?
Auch die Wabenform ist mir noch nie aufgefallen.
Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 12.10.2020, 21:24
von gonzo1111
ja in österreich ist das bj und die erstzulassung eingetragen dasselbige auch im zulassungsschein.
die Seiten Strahler dürften bei kawasaki Österreich zu dieser zeit gerne verbaut worden sein nehme ich an da mein vorgänger motorrad (vn15) die selben hatte
Re: Kupplung scheiben ?
Verfasst: 13.10.2020, 15:53
von gonzo1111
so nach einigen Telefonaten mit der hiesigen Kfz-Landesüberprüfungsstelle
und dem direkten vorstellig werden bei dem damaligen Kawa Händler hat sich dieses Rätsel gelichtet.
Bei dem Typenbuch (Umgangssprachlich auch als Typenschein bekannt) wie der Händler dies nennt,
handelt es sich um ein Händler Duplikat da der original typenschein anscheinend verlorengegangen ist.
Hierbei wird ein gleichwertiges oder stark ähnliches nicht mehr gebrauchtes typenbuch genommen
und vom Händler durch einen Daten Auszug des betreffenden Motorrades ergänzt oder bzw. ersetzt.
Danach mit Stempel und Unterschrift des Händlers die Richtigkeit bestätigt.
War wohl früher eine erlaubte und gängige Praxis wie mir gesagt wurde da das Buch (Typenbuch,nicht der Datenauszug) keine rechtliche Relevanz mehr hatte als noch einige Jahre zuvor.
Jedoch wurde hier etwas schlampig gearbeitet da das daten Blatt des typenschein Motorrades entfernt wurde,
jedoch nicht die erste Behörden Seite der Kfz-Landesstelle und dies bisher bei der Zulassungsstelle wie scheint immer übersehen wurde.
Darum ergeben sich auch die falschen Daten der Erstzulassung,
original steht auch am Datenauszug nur seeeeehr klein
Typengenemigung 12.1994 EZL 02.1995
aber danke für die hilfe
ach ja der Vergaser und Ansauggummi sind laut Händler eindeutig nicht original sondern wurden nachträglich von irgend jemandem Geändert