Seite 2 von 2

Re: Zwischenbericht Revision Tengai: So weit, so gut

Verfasst: 16.11.2020, 18:44
von VirgilHilts
KLR600 hat geschrieben: 15.11.2020, 23:19 alles richtig gemacht :gut:

wichtig wenn man neu im thema ist.. im ölfilter sollte ein metallröhrchen stecken,
das geht manchmal verloren und der nächste weiss nicht, das da eins sein sollte...
wenn du es gefunden hast, alles im lack.

der reifen gefällt mir sehr gut! also besonders der hintere.
genau so was suche ich gerade ... rocky optik, aber brauchbar wenn man nur auf der strasse fährt.
ich fahr so wenig, die sind ewig drauf... ist ne wichtige entscheidung!
Ja, das Röhrchen war da. Ich wusste dann nur nicht, mit welchem Ende zuerst man es mit dem neuen Filter drauf wieder einsteckt. :lach: Aber zum Glück kann man auch das rausfinden.

Ich hab wie gesagt keinen Vergleich bei den Enduroreifen, hab mich mit dem Enduro 3 aber gleich wohlgefühlt. Und auch wenn das nicht das wichtigste Kriterium bei einem Reifen ist - der Hinterreifen sieht schon super aus.

Re: Zwischenbericht Revision Tengai: So weit, so gut

Verfasst: 16.11.2020, 19:00
von Nippon-Biker
Hallo VirgilHilts

schaut doch sehr gut aus und bist auch schon weit gekommen. 8)

Interessanterweise habe ich das mit den Standrohren bzgl. der Ventile auch so gelesen, daß die nur für be- und entlüften sind.
Daß das Gabelöl nach der Zeit mieft wie Schwein ist normal, geringer Wassereintrag genügt und Bakterien über langen Zeitraum -> fault und zersetzt sich...
War das noch halbwegs von normaler Konsistenz oder eher wässrig dünne Brühe?

Ja, der Lack unserer 1989er Mörchen... ;) - ich hielt das auch erst für schwarz, aber nachdem ich nun einige Teile mehr begutachen konnte ist klar zu erkennen, daß es ein sehr dunkles Blau mit ganz leicht hellerem Metallicblauanteil ist. Im Sonnenlicht ist das am besten zu erkennen.

Bin mal gespannt, ob das an meiner Tengai eine "Ochserei" gibt, die Schwingen- und Umlenkhebelschrauben zu ziehen, oder ob ich auch Glück damit habe. Scheint bei Deiner ja easy doing gewesen zu sein.?!

Insgesamt steht Dein Hobel ja nun sehr ansehlich da, gefällt mir sehr gut. :gut: - aber der Neid ist nach Aufklärung zum Ständerhalter nicht mehr so dolle vorhanden ;) Wirst Du sehen, wenn Du im Frühjahr/Frühsommer die Bilder vergleichen kannst.
Wie hast Du denn die Verkleidungen nun befestigt? Funktioniert das mit den gekauften Haltepilzen? Hoffentlich hält das dauerhaft.
Kleber = Epoxi 2K hochfest wie ich anmerkte, oder wie?

Die zwei rostigen M6er am Krümmerhitzeschutz könnten noch, wenn nicht zu sehr festgegammelt, aber bevor die Dir abreißen lass es besser so.
Bisschen Lack und fertig. Vorteil: wenn die festgerostet sind rappeln die sich nicht lose ;)

Reifen:
Bekommt man die Freigabe für die Reifen beim Kauf auf Anfrage dazu?
Bringt es was, die Dinger einzuscannen und als DL zur Verfügung zu stellen, oder werden die jeweils frisch gestempelt und unterschrieben?
Ist ewig her, wo ich mit der Thematik mal Kontakt hatte und bin da nicht auf aktuellem Stand der Regelungen.

@ Suntzun
Danke für den Tip, die Reifenfrage stellt sich mir demnächst auch noch... und deswegen fragte ich Dich ja bereits neulich zum Deinem Bild etc.

viele Grüße an alle

Re: Zwischenbericht Revision Tengai: So weit, so gut

Verfasst: 16.11.2020, 19:25
von VirgilHilts
Suntzun hat geschrieben: 16.11.2020, 16:16 Fahr den Reifensatz mal runter und probiere dann den Tourance. Der Sahara 3 war mir auf dauer zu "hubbelig ". Der Tourance ist ruhiger und meiner Meinung nach noch besser auf der Straße. :mrgreen:
Der Tourance war auch im Gespräch, den 90/90-21 für das Vorderrad bekommt man wohl nur nicht mehr so einfach. Jedenfalls ist die Größe bei Metzeler nicht mehr gelistet. Der Tourance Next hätte gepasst.

Re: Zwischenbericht Revision Tengai: So weit, so gut

Verfasst: 16.11.2020, 20:02
von VirgilHilts
Nippon-Biker hat geschrieben: 16.11.2020, 19:00 Hallo VirgilHilts

schaut doch sehr gut aus und bist auch schon weit gekommen. 8)
Danke an den Besitzer des Tengai-Zwillings. :D Bin gespannt, wie es mit Deiner weitergeht. Unsere Farbkombi heißt übrigens offiziell 'Indigo Blue / Metallic Zeus Blue' - klingt doch viel schöner als blau-schwarz. ;D

Das Gabelöl hingegen war wirklich tiefschwarz und sirupartig - definitv wechselbedürftig.

Den Versuch, die Schwingenachse zu ziehen, habe ich abgebrochen - das ist eine der Aufgaben für den Winter. Ebenso wie die 'Verbesserung' der Optik des Krümmers und des Hitzeschutzes. Ich hoffe, dass ich beides abbauen kann. Und auch die neuen Verkleidungshalter anzubringen steht auf der Liste der Winterarbeiten. Ich schwanke noch zwischen Kleben und Schrauben mit Tendenz zum Schrauben. Ich werde berichten.

Das Freigabedokument für die Reifen habe ich beim Kauf dazubekommen, ist aber auch nur ein Ausdruck. Ich glaube, dass man das Dokument in Papierform dabeihaben muss (digital auf dem Smartphone reicht nicht), wenn die Reifen nicht ohnehin eingetragen sind. Das ist beim Schein meiner Tengai aber ohnehin ein heilloses Durcheinander, das bei Gelegenheit mal aufgeräumt werden sollte. :D

Schöne Grüße!