Seite 13 von 15

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 09.09.2020, 02:06
von Nippon-Biker
haschek hat geschrieben: 07.09.2020, 20:00 ist das jetzt dieser Holeshot-Krümmer?
Haha, ROFL, wie geil :D :mrgreen: :D

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 18.09.2020, 19:49
von KLR650Tengai
Nippon-Biker hat geschrieben: 09.09.2020, 02:06
haschek hat geschrieben: 07.09.2020, 20:00 ist das jetzt dieser Holeshot-Krümmer?
Haha, ROFL, wie geil :D :mrgreen: :D
Nicht wirklich :lupe:
Ich habe ja den Holeshot-Krümmer damals mit dem Gregor von Sebring/Österreich angepasst
und auf den damaligen Bildern, auch wenn nur der "Prototyp", sieht er so aus:
https://www.directupload.net/file/d/594 ... y2_jpg.htm
und das Ergebnis:
https://www.directupload.net/file/d/594 ... vm_jpg.htm
:respekt:
Ist jetzt seit über 10 Jahren in Beutzung und ich bin heute immernoch begeistert vom damaligen Ergebnis :gut:
:bgdev: :bgdev: :bgdev:

Grünes Grüßle

Markus

P.S. Nochmals vielen Dank an Gregor K. von Sebring/Ö :gut:

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 18.09.2020, 19:55
von KLR600
hübsch! kein bock auf hitzeblech?

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 20.09.2020, 08:49
von KLR650Tengai
KLR600 hat geschrieben: 18.09.2020, 19:55 hübsch! kein bock auf hitzeblech?
Ist natürlich montiert, wurde sandgestrahlt, in die gerissenen Befestigungsbohrungen wurden 6er Karosseriescheiben hartgelötet,
die angedeuteten Belüftungsschlitze wurden geöffnet und das ganze wieder lackiert.

Grünen Gruß

.

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 20.09.2020, 18:26
von Sallo1971
Bilder, Bilder, oder ich fall um... :bia:

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 20.09.2020, 18:59
von KLR650Tengai
Sallo1971 hat geschrieben: 20.09.2020, 18:26 Bilder, Bilder, oder ich fall um... :bia:
Sandgestrahlt und hartgelötet:
https://www.directupload.net/file/d/594 ... gp_jpg.htm
Danach wurde noch das hartgelötete glatt geschliffen und die angedeuteten "Vertiefungen" geöffnet für bessere "Luftzufuhr"
und natürlich auch wegen der "besseren Optik"

Grünen Gruß

.

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 20.09.2020, 21:42
von jason
Ja und das Endprodukt :?:

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 21.09.2020, 18:49
von KLR650Tengai
Muss ich mal Bilder machen :mrgreen:

Grüßle

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 28.03.2021, 23:33
von FliegenderHolländer
Moin Moin liebe Leute,

nach ein paar Monaten Pause ohne meiner Hydra Aufmerksamkeit zu schenken geht jetzt pünktlich zu Saisonbeginn die Schrauberei wieder los (Weiß auch nicht was los ist mit meinem Zeitmanagement :gruebel: ) Der durchlöcherte Krümmer wurde erstmal getauscht, Dank geht raus an Tengai92 der mich mit Ersatz versorgt hat :hallo:

Der nächste Schritt war es mir das Ventilspiel anzuschauen. Ein paar verrostete Schrauben aus dem Weg geräumt und schon konnte ich den Ort des Geschehens begutachten. Einlassventile komplett zu (kleinstes Maß von 0.05 ging nicht rein), Auslassventile baumelten bei 0.35 und 0.50 :eek: Jut, Nockenwelle runter, und die nächste Überraschung (Hydra lacht sich ins Fäustchen weil sie mich immer noch überraschen kann), die Nockenwelle hat sich teils ins Gehäuse gefressen! Das Ganze ist auf der Auslassseite passiert.

Was sagt ihr Spezialisten dazu, Metallreste entfernen, Loch (für Öl nehme ich an?) aufbohren, alles säubern, Ventilspiel einstellen und Deckel zu? Oder ist das grob fahrlässig und nur ein Austausch der Nockenwelle macht Sinn? Oder schlimmeres?

Danke mal wieder im Vorraus :bia:

Grüße,
FliegenderHolländer

Re: (Projekt-) Vorstellung

Verfasst: 29.03.2021, 00:19
von KLR600
ja, leider schlimmeres... der kopf ist auch hin.
die nockenwellen müssen eigentlich spielfrei im ölfilm in den alulagerschalen laufen, wie bei der nocke zum kettenrad hin.
die äussere lagerschale ist völlig ruiniert. wenn man die nockenwelle jetzt einfach wieder einbaut rumpelt die übelst rum.

:bindagegen: :heul: