Seite 15 von 30

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 31.01.2020, 20:56
von Sallo1971
Ich habe noch 1/2l Mathy Additiv gehabt und 20% von der Ölfüllung abgelassen um den 1/2 Liter Mathy einzufüllen.
Leider konnte ich keine weitere Probefahrt machen, hab aber den Eindruck das sie nach einiger Zeit ruhiger wurde.
Ich werds weiter beobachten.

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 31.01.2020, 21:00
von haschek
Ein bisschen Homöopathie für's Moped :)

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 01.02.2020, 08:49
von Sallo1971
Ja,ist schon klar, das das nicht die Beseitigung der Ursache ist. 8)
Was die Schmierung angeht funktioniert dass Zeug aber tatsächlich und die Kupplung verträgt es auch.
Wenns jetzt tatsächlich ruhiger wird gehe ich davon aus, das es an der Federspannung liegt. Sie war schon recht straff beim Einhaken der Feder.
Die alte Feder hatte im eingebauten Zustand kaum sichtbare Dehnung. Der Hebelarm vom alten Halter auf der Welle ist aber auch ein ticken länger.
Werde sie heute nochmal in die Hand nehmen und schauen wieviel Kraft man benötigt um sie, wie auf dem Bild, gerade so zu stretchen.
5.jpg

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 02.02.2020, 18:06
von Sallo1971
Heute bin ich das erste mal eine etwas längere Strecke gefahren. Geräusch ist noch da, verändert sich aber nicht.
Ich habe nochmal die alte Spiralfeder rausgeholt und geschaut wie stramm die ist.
Macht einen ziemlich weichen Eindruck. Man kann sie ganz entspannt auseinanderziehen.
Guck ich mir das Bild im eingebauen Zustand an, kann da nicht sonderlich viel Zug drauf gewesen sein.
Laufen tut sie ansonsten top...
Werde noch ein wenig testen. Dachte an 500km.

Das Ersatzhinterrad, welches ich mal wegen akutem Speichengammel ausgetausht hatte, habe ich mir jetzt mal vorgeknöpft, damit der Speichenwechsel beim nächsten Reifenwechsel zackig geht.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Felgenrad zum polieren weggebe und das Rad fertig mache für den nächsten Reifenwechsel. Werde erstmal die Nabe aufarbeiten.
1.jpg
2.jpg
Diesmal, bis auf 4 Speichen, mit einem Bolzenschneider gearbeitet :bindafür:
0b510f-1580662962.jpg
Diese Schrauben waren von der Resto übrig :?
4.jpg

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 02.02.2020, 18:09
von Suntzun
Schrauben übrig? Hoffentlich durch neue ersetzt. :lol:

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 02.02.2020, 18:19
von Sallo1971
Ja, denke schon...die Mühle fährt bestens. :gut:
Bin die Schrauben auch alle 2x durchgegangen und habe sie auf Festzug kontrolliert.
Das Motorrad ist bei meinem Gewicht von 84kg und meiner in Gewicht umgerechneten Gabelölmenge von 350mg/Rohr(190mm) übrigens perfekt ausbalanciert...Erstaunlich.

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 02.02.2020, 18:27
von jason
Genau, fahr sie erstmal und mach dir nicht zuviel Kopp wegen dem Geräusch. Wenn ich bei meinen nachspanne surrt es auch die erste Zeit mehr.

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 02.02.2020, 18:54
von Sallo1971
Hast du auch den Umbau mit Torsionsfeder?

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 03.02.2020, 07:29
von jason
Ja hab ich

Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88

Verfasst: 03.02.2020, 09:17
von Sallo1971
Ok...das würde ja tatsächlich ein Hinweis entweder auf eine zu stramme Spannung oder eine eingelaufene Kette deuten.
Wieviel km hat deine runter?