Seite 16 von 17

Verfasst: 05.09.2011, 17:57
von trailrider
Rattfield hat geschrieben:django! das ding ist hässlich, das hat nix mit geschmack zu tun 8)
Der Designer stammt wohl von "Proxima Centauri"?! :twisted:

Verfasst: 05.09.2011, 18:03
von Thomas Laufer
Na Matthes - das auf jeden Fall :ja:

Ich hab ja selbst mit der KLR schon Druck auf Fahrer von Joghurt-Bechern gemacht. Dann weiß man genau, dass man einen älteren und/oder planlosen Wiedereinsteiger mit Finanzüberschuss vor sich hat. Denn wenn das mit einer KLR möglich ist, dann sagt das schon ne Menge aus über die Jungs mit den teuren Kisten :?

Verfasst: 05.09.2011, 19:16
von Matthes
Oder es sind "Green Wing Ninjas" ! :lol:

Verfasst: 05.09.2011, 19:47
von meier13
Also ich habe es ja nicht so mit dem Transformer Design, aber sie sähe noch ganz ok aus, wenn sie nicht so einen fürchterlichen Schnabel vorne hätte.

Grüße
Ulrich

Verfasst: 03.12.2011, 22:37
von trailrider
So ich habe für "Mich" mein neues Traummotorrad gefunden! 8)


Verfasst: 03.12.2011, 23:51
von tobias_
Ich find das Gebiet wo sie fahren Hammer. Das motorrad wird da zur Nebensache^^

Verfasst: 03.12.2011, 23:57
von Thomas Laufer
Mit 1,93 ist mir das Mofa etwas zu klein und mit 49 bin dafür auch 30 Jahre zu alt.

Wobei KTM schon was Tolles ist >>> Siehe Video :D



Der Rumänien-Guss ist im Einkauf sicher richtig "günstig" und mit nem KTM-Stempel drauf bekommen die dann ein Schweinegeld dafür.

Ja - Nee - Is klar :( Kann man machen, ich aber nicht :nein:

Verfasst: 04.12.2011, 00:28
von trailrider
Nee das kommt doch aus Indien! Aber "Romaniacs ready" wäre auch nicht schlecht!! :D
Also wenn du eine konkurrenzfähige Alternative weißt bin ich ganz Ohr!
Das 135 Kilo wuchten im Steilhang bin ich leid ebenso das ankicken quer zum Hang.Dann möchte ich auch mal gern legal schnell in die Stadt oder auf die Arbeit juckeln.Da muß ich keine 130 fahren. Ersatzteile werden weltweit problemlos verfügbar sein auch wenn mir mal was in Italien oder Rumänien auf einer Offroadtour zerbröselt.Genug Federweg um auch mal ohne Siegambition an lizenzfreien Wettbewerben teil zu nehmen ist auch vorhanden. Da ich jetzt schon alle Konzepte getestet hab wie Trialmoped ,200er Zweitaktenduro,600er Sportenduro,350er Dualsport bin ich mir ziemlich sicher das für mich ideale Konzept gefunfden zu haben! Aber erstmal abwarten ob das Ding noch "Kinderkrankheiten " hat ! Dauert eh noch bis nächstes Jahr!

Verfasst: 04.12.2011, 10:27
von fam_ark
@trailrider
Hatte dein Posting zur Freeride auh im ORF gelesen.
Denke das du schon Recht hast. Es ist ein passendes Konzept für das was du schreibst.
Allerdings bist du sicher einer aus der Zielgruppe der bereits vor dem Kauf vernünftig Enduro fahren kann.
Ich glaub das könnte ein ziemliches Änfängermoped werden und ein Zweitmoped für die Frau der gutbetuchten...

Schau mal ich hab meine eigene Freeride gebaut :wink:

Bild

Mit nem Trialreifen auf der 200er...

Verfasst: 04.12.2011, 12:22
von trailrider
Mit legaler annehmbarer eingetragener Leistung und die Möglichkeit auch mal schadlos 100km am Stück über die Straße fahren zu können bin ich für jede Konstruktion offen.Ich wage aber zu bezweifeln das ich das ganze Potenzial einer Freeride ausreizen kann. Deine 200er sieht tatsächlich wie eine Freeride aus ,bis auf den Zweitakter .Ist natürlich für reinen Geländebetrieb das optimale aber ich möchte abspecken und nur noch ein Motorrad für alle von mir gewünschten Lebenslagen fahren.Das schließt km fressen auf der Autobahn aus und sieht nur Wochendausflüge mit trail oder Trialeinlagen,Roadbooktouren,Auslands klettertouren und die obligatorischen Sonntagmorgenkurvigelandstraßentouren ein.
Ja kann sein das ich das alles jetzt etwas zu blauäugig sehe aber ich werde weiterverfolgen wie sich das entwickelt und schon mal fleißig sparen. :P