Seite 3 von 5
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 11.09.2024, 11:07
von lange-koeln
Über 700 Km pässe an einem Tag im Sattel einer KLR??? hut ab, Du musst belastbares Sitzfleisch haben.

Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 11.09.2024, 13:45
von jo-sommer
100 Pässe... gibt's dafür sowas wie n "saddle-sore - Alpin" von der iba?
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 12.09.2024, 09:27
von c20xe
lange-koeln hat geschrieben: ↑11.09.2024, 11:07
Über 700 Km pässe an einem Tag im Sattel einer KLR??? hut ab, Du musst belastbares Sitzfleisch haben.
joa, wens passt, passts und mein selbst gebauter KLR Sattel (kombi aus A und C satte)l funktioniert top
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 12.09.2024, 09:33
von c20xe
jo-sommer hat geschrieben: ↑11.09.2024, 13:45
100 Pässe... gibt's dafür sowas wie n "saddle-sore - Alpin" von der iba?
Keine Ahnung, ich mache da einfach bei den Passknackern mit. Dort gibt es eine Challenge 100 pässee innert 24h.
https://www.passknacker.ch/tapferes_schneiderlein.php
Eigentlich wollte ich das mit meiner mt09 machen, aber kurz vor abfahrt hab ich bemerkt dass vorne definitiv zu wenig gummi auf dem vorderen reifen ist. somit musste/durfte notgedrungen die klr herhalten.
Aber ja, ein bisschen Sitzfleisch wird benötigt.
Einen Monat später bin ich noch die Route Grandes Alps in einem Tag gefahren, das waren auch nochmals 700km

Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 03.10.2024, 14:17
von Kawamann

hallo ist dchön geworden dein Umbau.
Welche Led-Birnen hast du für den Scheinwerfer benuzt? Und hast du am Licht etwas modifizieren müssen?
Würde mich sehr interessieren
Gruß
Kawamann
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 03.10.2024, 15:13
von c20xe
Welche Led-Birnen hast du für den Scheinwerfer benuzt?
H4 LED Motorradlampe Osram LEDriving® HL EASY - 64193DWESY-01B.
Funktioniert ohne irgendwelche anpassungen.
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 03.10.2024, 16:29
von wernerz
Die Philipps ultinon geht genauso gut.
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 04.10.2024, 14:08
von Kawamann

Danke für eure Antworten.
Na dann werd ich das Geld mal setzten und die Teile ordern

Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 21.02.2025, 09:00
von c20xe
so, nach dem das Projekt der KLR A meiner Freundin bis auf wenige kleine Details vorübergehend mal abgeschlossen ist widme ich mich zum Saisonstart noch mal meiner C.
Hier noch der link zum KLR A Projekt:
viewtopic.php?t=10661
Mich stört schon seit einiger Zeit dass die C keine Wassertemperatur, Drehzahl, Bordspannung und Uhr auf dem Originalen Instrument hat. Daher hab ich mich entschlossen auf einen digital Tacho umzubauen.
Damit alles wieder Rückbaubar auf original wird werde ich keine Halterungen zerschneiden oder Kabel abtrennen. Daher baue ich mir die Halterungen, Abdeckungen usw. selbst. für die Verkabelung werde ich mir Adapter Stecker bauen welche auf die vorhandenen Originalstecker passen, damit ich möglichst wenig am ori. Kabelstrang verändern muss.
Ich hab mich für den Daytona DEVA01 entschieden, da mir dieser gut gefällt und es auch einiges an Zubehör (Temp. Fühler, Geschwindigkeits Konverter im Tachoantrieb usw. gibt).
momentan bin ich am Konstruieren und Abdeckungen / Supporte usw. bauen/Drucken.
auf den folgenden Bilder sieht man den ersten Prototyp. auf dem dritten Bild ist in Grün noch der Original Tacho eingeblendet.
snip1.JPG
snip2.JPG
snip3.JPG
Re: Umbau Projekt KLR 650 C
Verfasst: 21.02.2025, 21:45
von Juschka
Doofe Frage: darf man diese Digitaltacho legal in D fahren? Haben die eine ABE?
Vg juschka