Seite 3 von 10
Verfasst: 26.01.2010, 12:01
von Rattfield
bevor du mir das mit dem EXX erzählt hast, dachte ich auch der wäre ne kompetenz. aber wenn ich schon höre das man da über die plünzen drübersteigen muss, hat sich das für mich schon erledigt

Verfasst: 26.01.2010, 12:25
von Racer
falls die möglichkeit besteht gilt für mich jenes.
Ich kann nur raten, falls ihr plant eure Motoren in fremde Hände abzugeben, verschafft euch vorher am besten persönlich einen Eindruck! Meistens hilfts weiter!
gruß
racer
Verfasst: 26.01.2010, 22:13
von SFA-KLR
Leute ihr könnt einem ja die letzte Hoffnung rauben.
Mein Oberschrauber und ich haben so viel Zeit und sauer verdientes Geld in die Komplettrestaurierung gesteckt und jetzt sowas: Laut Kostenvoranschlag einer KAWA-Vertragswerkstatt würde die Motorinstandsetzung dort fast 3 Mille kosten. Eine Versicherung würde sagen: Wirtschaftlicher Toralschaden :evil: :evil: :evil: .
Aber was macht man nicht alles für seinen geliebten, eigentlich völlig überholten Blechhaufen. Würden wir unsere Hobel nicht alle so mögen, gäbe es dieses Forum gar nicht.
Also, Daumen drücken, Messer wetzen und ein bischen Zuspruch würden mir schon helfen
Gruß an alle
Verfasst: 26.01.2010, 22:16
von SFA-KLR
NACHTRAG:
Wie wäre es mit einer Sternfahrt anläßlich meines Ortstermins

:evil:
Moralische und Tatkräftige Unterstützung jederzeit willkommen

.
klr a motor mit 17 kW
Verfasst: 18.02.2010, 18:26
von Wotan
Hallo... hab ne klr 650 mit nur 17 kW und jede wekstatt sagt mir das sei normal so... hab aber noch keinen gefunden der auch nur 17 kW hat...
Die KLR ist Bj. 88 und im Fahrzeugausweis steht auch nix von ner drosselung...
weiss da irgendwer was drüber??
Danke
Verfasst: 18.02.2010, 20:28
von Bördy
lol ne klr650 mit nur 17 KW ??
Nehmen die drogen ?
der bomber und nur 17KW.
hihi
also das teil kann über nen paar sachen gedrosselt werden. aber das siehste alles wenn du mal den vergaser abnimmst.
die A hat standart mäßig 50 PS also sind die werkstätten mal wieder ahnungslos was alte damen anbelangt.
also vergaser ab und gucken ob :
- loch zuviel im gasschieber
- reduzierscheiben im ansaugtrackt
- gasschieberanschlag im deckel.
Lass bei allen arbeiten äußerste vorsicht walten weil der gasscheiber ist mit das teuerste teil an der kiste
Bördy
Verfasst: 18.02.2010, 21:10
von Chef
Na ja, also um genau zu sein sind's ja nur knappe 48 PS
Oder besser 35 kW.
Aber 17 kW

Das hat vielleicht die 250er....
Kommt aber vielleicht auch darauf an, in welchen Werkstätten man nachfragt
Da Du aber schon
jede Werkstatt gefragt hast, wird's wohl so sein...
Gruß Chef
Verfasst: 18.02.2010, 21:12
von Chef
Ahhh - sorry, Du kommst ja aus CH....
Wie das in der Schweiz ist - kann ich dir auch nicht sagen.
Vielleicht war das Monster in der Schweiz nur mit 20 PS zulassungsfähig...
Gruß Chef
Verfasst: 18.02.2010, 22:25
von Guppel.
mhm
Dennys KLR hat aber definitiv mehr als 17kw
Verfasst: 18.02.2010, 23:08
von Wotan
in der schweiz gibts die klr noch öfter mit 17 kw aber noch nie einen getroffen...
hier mal noch ein foto vom fahrzeugausweis...
http://rhytuefeli.ch/bilder/klr
gruss und dank