ich würd sagen der ölfilter muss auf jeden fall neu...
Aha das ist ja übelst. Das schlimmste was ich bisher gesehen habe war eine Honda CBX 1000 (also der alte 6 Zylnder) mit GSX-R Upside-Down-Gabel, GSX-R Schwinge und den dazu gehörenden Felgen. Oben war dann noch das Verkleidungsoberteil der 916er Ducati dran und das ganze war dann sogar alles noch eingetragen. Bis auf den Auspuff...das war sein Pech...sonst hätte ich da echt noch TÜV drauf geben müssen 
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
@ Harry77 >>> TÜV By ???
Keine Panik – Ich find den TÜV sehr gut :zustimm: Die CBX find ich nicht so dramatisch. Wenn es vernünftig gemacht ist, warum nicht. Ohne TÜV sähe die Welt doch wesentlich schlimmer aus. Wenn man sich mal in Ländern ohne TÜV die Fahrzeuge anschaut, wird einmal manchmal schon schlecht und man ist froh, dass der nicht bei uns rum fährt.
Nur leider ist der TÜV auf die Fahrzeuge beschränkt. Mit dem Wasauchimmer muss ich alle zwei Jahre da antreten. Ist zwar lästig, weil ich dort noch nie ein Thema hatte, aber unterm Strich > Besser ist das :ja:
Nur ich bin der Überzeugung, dass man ab 60 auch die Fahrer alle zwei Jahre auf die Bühne holen müsste. Was auf unseren Straßen an Gruftgranaten rum fährt, ist schon massiv gefährlich. Da sind teilweise solche kranken Gnome dabei, wenn man da die Reaktionszeit messen möchte, braucht man keine Stoppuhr, sondern einen Kalender
Aber leider interessiert das von unseren Politikern kein Schwein. Warum ? >>> Das sind doch alles Wähler
Schade eigentlich, aber leider Realität :/
Keine Panik – Ich find den TÜV sehr gut :zustimm: Die CBX find ich nicht so dramatisch. Wenn es vernünftig gemacht ist, warum nicht. Ohne TÜV sähe die Welt doch wesentlich schlimmer aus. Wenn man sich mal in Ländern ohne TÜV die Fahrzeuge anschaut, wird einmal manchmal schon schlecht und man ist froh, dass der nicht bei uns rum fährt.
Nur leider ist der TÜV auf die Fahrzeuge beschränkt. Mit dem Wasauchimmer muss ich alle zwei Jahre da antreten. Ist zwar lästig, weil ich dort noch nie ein Thema hatte, aber unterm Strich > Besser ist das :ja:
Nur ich bin der Überzeugung, dass man ab 60 auch die Fahrer alle zwei Jahre auf die Bühne holen müsste. Was auf unseren Straßen an Gruftgranaten rum fährt, ist schon massiv gefährlich. Da sind teilweise solche kranken Gnome dabei, wenn man da die Reaktionszeit messen möchte, braucht man keine Stoppuhr, sondern einen Kalender
Aber leider interessiert das von unseren Politikern kein Schwein. Warum ? >>> Das sind doch alles Wähler
Schade eigentlich, aber leider Realität :/
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
wo er recht hat, hat er rechtThomas Laufer hat geschrieben:
Nur ich bin der Überzeugung, dass man ab 60 auch die Fahrer alle zwei Jahre auf die Bühne holen müsste. Was auf unseren Straßen an Gruftgranaten rum fährt, ist schon massiv gefährlich. Da sind teilweise solche kranken Gnome dabei, wenn man da die Reaktionszeit messen möchte, braucht man keine Stoppuhr, sondern einen Kalender![]()
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
naja, wer mit 65 mopped fährt (was ja jetzt kein alter ist) dem unterstelle ich eine gewisse fahrerische fähigkeit.
ich denke er meint wie ich eher die dosentreiber im allgemeinen. da gibts schon ein paar bei denen ich manchmal denke "gleich müsste die sauerstoffmaske aus dem verkleidungshimmel fallen"
wobei mir gerade wieder auffällt was manche hier für quatschtanten sind. der fred fängt bei einem ganz anderen thema an....
ich denke er meint wie ich eher die dosentreiber im allgemeinen. da gibts schon ein paar bei denen ich manchmal denke "gleich müsste die sauerstoffmaske aus dem verkleidungshimmel fallen"
wobei mir gerade wieder auffällt was manche hier für quatschtanten sind. der fred fängt bei einem ganz anderen thema an....
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Genau die !!!
@ Gerold - Das sollte nicht gegen dich gerichtet sein. Aber ne grundsätzliche Überprüfung der Fahrtauglichkeit eines Fahrer sollte ab 60 und nach +/- 40 Jahren hinterm Steuer doch wohl mal erlaubt sein. Mein Moped muss das alle zwei Jahre beweisen.
Viele haben einen solchen Realitätsverlust, dass sie es sich nie eingestehen würden, dass es besser wäre den Schein abzugeben.
@ Rattfield - Stimmt, aber wenn man man ins quatschen kommt, .......
@ Gerold - Das sollte nicht gegen dich gerichtet sein. Aber ne grundsätzliche Überprüfung der Fahrtauglichkeit eines Fahrer sollte ab 60 und nach +/- 40 Jahren hinterm Steuer doch wohl mal erlaubt sein. Mein Moped muss das alle zwei Jahre beweisen.
Viele haben einen solchen Realitätsverlust, dass sie es sich nie eingestehen würden, dass es besser wäre den Schein abzugeben.
@ Rattfield - Stimmt, aber wenn man man ins quatschen kommt, .......
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!