Seite 3 von 9
Verfasst: 03.08.2010, 20:21
von LA1
Der Preis scheint fair zu sein!
Kolben in den Zylinder? Ich habe den Zylinder bis jetzt immer vorsichtig über jeden einzelnen Kolbenring gestreift, bis er drüber war. Die Ringe habe ich mit der Hand zusammengedrückt.
Der Kolbenbolzen wird mit zwei Sprengringen im Kolben gehalten. Einfach einen rausfriemeln und den Kolben abziehen,alles keine Hexerei.
Gruß, Andre
Verfasst: 04.08.2010, 11:38
von Partyschlumpf90
Ähm nochmal zum Kompression messen! Soweit alles klar, kompressionsmesser in Zündkerzengewinde eindrehen, Vollgas geben und E-Starter laufen lassen, dann ablesen! Nur vorher der Gaser leermachen oder Sprit ansaugen lassen? Wäre ja irgendwo nich so toll oder?
Verfasst: 04.08.2010, 14:05
von Partyschlumpf90
soo habe gerade mal gemessen!
E-Starter Vollgas 5,8 bar
Kicker Vollgas 6,2 bar
Jetz sag mir einer was ich davon halten soll....
liegt ja eig im Rahmen aber wo kommt dann das ganze Öl her?
Verfasst: 04.08.2010, 19:16
von LA1
Meinst du jetzt tatsächlich, wo das ganze Öl HERKOMMT, oder wo es HINGEHT!
Ich persönlich halte die gemessenen Werte für etwas zu gering, was dann auch deinen Ölverlust erklären könnte, es wird einfach verbrannt!
Wenig Kompression + Ölverlust = zuviel Platz zwischen Kolben und Zylinder und/oder Kolbenringe im Ar...!
Gruß, Andre
Verfasst: 05.08.2010, 15:36
von Partyschlumpf90
Also hatte den Wössner Schmiedekolben gestern bestellt mit 1mm übermaß 0,5 war ja schon drinne!
Jetz ruft mich der Händler an es tut ihm leid der hat von Wössner mindestens 3 Wochen lieferzeit! er könnte mir aber den 1,5er anbieten der wär in 3 tagen da!
Was sagt ihr dazu? machen oder lieber wo anders suchen...war der einzigste halbwegs günstige anbieter den ich gefunden habe.... kennt ihr vll noch wen?
Verfasst: 05.08.2010, 21:31
von geronimo
hi,
mimm das 1 mm übermass, die buchsenwand wird bei 1,5 zu dünn und neigt noch schneller zum verzug.
ruf mal den hier an, die müssten den kolbensatz auch für die 600er haben:
http://cgi.ebay.de/Schmiede-Kolben-Kawa ... ftradteile
Verfasst: 06.08.2010, 21:32
von Partyschlumpf90
=) bei dem hatte ich ja bestellt....
Verfasst: 06.08.2010, 22:01
von Kawalex
Ich würde den 1,5 mm Übermaßkolben nehmen bzw. habe genau das vor ca. 15 Jahren bei der KLR meines Bruders auch schon gemacht (damals den großten Wössner-Kolben den es gab) und er fährt heute noch damit.
Grüße
Alex
Verfasst: 15.09.2010, 17:48
von Partyschlumpf90
So Leute!! Heute ist mein Kolben nach 5 Wochen Lieferzeit endlich gekommen!!
Jetz muss er nur noch mit seinem zukünftigen Zylinder zum hohnen und dann gehts wieder ans montieren! Und dann kommt die mühsame Einfahrphase!!
Appropo hat jemand erfahrung mit dem Einfahren??
Wie hoch sollte ich max drehen und wie viele km??
Verfasst: 15.09.2010, 20:29
von Chef
Gib Stulle dem Ding - dann hat's nachher auch richtig Leistung
Irgendwo hab' ich mal was zum Einfahren gelesen....wo war das noch...

Wenn's mir wieder einfällt, poste ich das mal.
EDIT: Da der Bericht sehr lang ist und ...... per PN auf Anfrage
Gruß Chef