rutschende Kupplung und zu langer Kupplungszug

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Stellschraube oben komplett eindrehen.
Bring die Stellung unten mal etwa in die Mitte.
Dann oben wieder rausdrehen, bis es passt.

....gibt's doch garnet.... :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Beim alten Zug war es unten auch etwa in der mitte. Und so hatte ich es auch am anfang aber da konnte ich dann oben an der schraube so lang drehen wie ich wollte aber man konnte es halt einfach nicht einstellen.

Unten bin ich ja jetzt hant am anschlag und die schraube oben ist ganz draußen und das spiel ist immer noch zu groß
fredontour
Regelmäßig da
Beiträge: 156
Registriert: 18.05.2010, 11:57
Wohnort: seid 10-2012 vorerst wieder nördl. NRW
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Kupplungszugeinstellung

Beitrag von fredontour »

Unten bin ich ja jetzt hant am anschlag und die schraube oben ist ganz draußen und das spiel ist immer noch zu groß[/quote]


Bulldogfahrer
Denkfehler, :!:
mach es umgedreht, unten Schraube fast raus,(in Fahrtrichtung) :roll:

aber vorher oben erst ganz reindrehen, :D

dann oben Rausdrehen und Spannung einstellen, bis passt :razz:
wenn zu viel spannung oder Kupplung kommt zu spaet,
notfalls unten ein wenig einschrauben, :oops:
dat muss gehen
probier mal ein wenig hin und her, dann hast Du es,
fredontour
Fred.

Buch

Ungebremst um die Welt und kein Ende in Sicht
ISBN 978-3-86870-240-8
per PN bei mir 10,-Euro, verg.Autorenexemplar

[URL=http://img196.imageshack.us/i/buchu.jpg/][img]
www.amazon.de

Suchmaske einfach "Fred Klein" eingeben

watch this:
http://www.youtube.com/watch?v=vpn7W6b2k84

http://youtu.be/q2G1AmTDE3k
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

probiers mal so ja. Ich hab beim gleichen Händler auch 2 Züge geholt, passen eigentlich einwandfrei. :)
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

@bulldogfahrer

um nochmal sicher zu gehen: die einstellung am motor, wie deine bilder es zeigen, ist genau auf die verkehrte seite gedreht, da gibt`s dann oben nix mehr einzustellen.
also genau anders herum einstellen, oben erst ganz rein unten soweit wies geht rausdrehen (zur offenen seite), dann kannst du oben wieder einstellen.
_______________________________________
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen!
Bulldogfahrer
KLR süchtig
Beiträge: 295
Registriert: 08.02.2009, 22:12
Wohnort: Freudenstadt

Beitrag von Bulldogfahrer »

Ok ihr habt recht war echt ein Denkfehler von mir. Habs gerade eingestellt. Jetzt ist es unten in der Mitte und die Schraube oben ist fast ganz rein gedreht.

Aber ich frag mich warum das beim einbau so nicht geklappt hat. Der alte Zug war ja unten auch in der Mitte und so hatte ich den neuen am Anfang auch. Aber irgendwie hat das mit dem Spiel einstellen dann auch nicht wirklich geklappt.

Naja jetzt passt es ja. Danke für eure Hilfe.
Antworten