gewisse Hassliebe, zwischen Dir und der KLR ist? Ja?
ist absolut richtig
bekomm sowas bestimmt nicht an falschen Hals.
Hass:
Ist wie gesagt die Alltagsschlampe und sollte eigentlich einfach (möglichst einzylindrig) fahren, hat mich bis jetzt aber auch Nerven und Zeit gekostet. Der Preis und der Zufall wie man will hat mich zu ihr geführt. Die Leistung ist einfach etwas moderat. Damit meine ich noch nichtmal die Entfaltung sondern das im Verkehr mitschwimmen bei 100km/h ist so die Achilessehne der KLR. Da bekommen 100km+ Anfahrt eine ganz andere Dimension und schränkt den Nutzen der Klr für mich doch stark ein.
Ich hoffe auch, dass ich sie jetzt endlich mal technisch soweit auf Vordermann habe. Die ersten 16tkm ihres Lebens wurde sie nur von Menschen mit 2 linken Händen bewegt (Klar ist ein alter Bock, weiß ich auch).
Liebe:
Sie hat meinen Motorradhorizont erweitert. Zwar wusste ich durch meine luftgekühlte Duc schon immer, dass Fahrbarkeit und nutzbare Leistung das A und O sind, aber wie unproblematisch die Enduro zu bewegen ist, ist schon etwas beeindruckend. Im Umkehrschluss wirkt sich der "alltagsfahrstil" etwas negativ auf meinen Sportlerfahrstil aus. Ich brauch ehrlich gesagt länger um ein gutes Vertrauen in Sachen Kurvengeschwindigkeiten mit dem Sportler aufzubauen.
Ich lieb die Klr einfach weil sie mir eigentlich für nix zu Schade ist, sie halt einfach günstig in Sachen Unterhalt ist und man eben einfach Gepäck wie Blöd drauf werfen kann und ab dafür. Mein Sightseeingtour an Lago Maggiore (Südschwarzwald-CH-ITA) war mit der KLR doch eine klasse Sache!
Ist komisch. naja geht wohl immer mehr in Richtung Liebe über, ich meine dass war damals nicht sehr viel anders als mir die Duc genommen wurde.
Sry fürs abschweifen , aber das wollte ich mal grob erläutern. Auch wenn ich mcih weiterhin negativ äußern sollte, höchstwarscheinlich fahr ich sie noch bis sie auseinander fällt und hoffe dass noch einige schöne KM dazu kommen. Moped und all die guten Erinnerungen weggeben ? Bin ich kein Fan davon.
