Verfasst: 12.06.2011, 21:25
Hallo!
@Snake
Das Starten funktioniert am besten ohne Choke und ohne Gas, egal ob im warem oder kalten Zustand. Hab auch während des Anlassens mit dem E-Starter schon einige Chokestellungen getestet aber ohne Erfolg
@dercremilein
Ob die CDI die richtige ist, kann ich nicht sagen. Das Motorrad war zumindest optisch keine Bastelbude. Die Nummer der CDI ist 21119-1106 und 070000-1090. Evtl. weiß ja jemand die richtige Nummer und kann mir bescheid geben, ob diese passt.
@Rattfield
Lima hab ich noch nicht durchgemessen, da ich diese bis jetzt als Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen habe. Ladespannung während das Motorrad läuft liegt je nach Drehzahl bei ca. 13,8V, sollte eigentlich auch in Ordnung sein.
Lt. Schaltplan wird doch die CDI Einheit über die Erregerspule der Lima mit Spannung versorgt bzw. weiterführend wird mit dieser Spannung auch die Zündspule versorgt. Soweit ich den Schaltplan richtig deute. Die KLR kann ja auch ohne Batterie gestartet werden, da die Batterie ja nur für alle Verbraucher zuständig ist und die Zündung bekommt über die Erregerspule ihre Spannung. Laderegler bzw. dann auch Batterie wird ja mit den drei gelben Kabeln der Lima gespeist. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Ich werde aber morgen destotrotz die Lima mal durchmessen.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Gruß
Sepp
@Snake
Das Starten funktioniert am besten ohne Choke und ohne Gas, egal ob im warem oder kalten Zustand. Hab auch während des Anlassens mit dem E-Starter schon einige Chokestellungen getestet aber ohne Erfolg
@dercremilein
Ob die CDI die richtige ist, kann ich nicht sagen. Das Motorrad war zumindest optisch keine Bastelbude. Die Nummer der CDI ist 21119-1106 und 070000-1090. Evtl. weiß ja jemand die richtige Nummer und kann mir bescheid geben, ob diese passt.
@Rattfield
Lima hab ich noch nicht durchgemessen, da ich diese bis jetzt als Fehlerquelle eigentlich ausgeschlossen habe. Ladespannung während das Motorrad läuft liegt je nach Drehzahl bei ca. 13,8V, sollte eigentlich auch in Ordnung sein.
Lt. Schaltplan wird doch die CDI Einheit über die Erregerspule der Lima mit Spannung versorgt bzw. weiterführend wird mit dieser Spannung auch die Zündspule versorgt. Soweit ich den Schaltplan richtig deute. Die KLR kann ja auch ohne Batterie gestartet werden, da die Batterie ja nur für alle Verbraucher zuständig ist und die Zündung bekommt über die Erregerspule ihre Spannung. Laderegler bzw. dann auch Batterie wird ja mit den drei gelben Kabeln der Lima gespeist. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Ich werde aber morgen destotrotz die Lima mal durchmessen.
Danke für die zahlreichen Antworten.
Gruß
Sepp