Motor fest?!?

alles rund um den 650er Motor
teddybaer
Regelmäßig da
Beiträge: 112
Registriert: 31.10.2007, 12:07
Wohnort: Ulm
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von teddybaer »

Chef hat geschrieben:Ahhh sorry, der teddy war schneller....
Aber Du hast das viel schöner und ausführlicher erklärt. :D
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

teddybaer hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:Ahhh sorry, der teddy war schneller....
Aber Du hast das viel schöner und ausführlicher erklärt. :D
Nö, nö - die Punkte für den "Halbmond" gehen an dich :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von lighthousemfg »

Hallo, kann hier mal jemand meine wunderschönen Fotos loben? :D

Japp, ich muss den Vogel zerlegen...es nützt nix. Erst oben, dann gucken, dann rechts. An irgend etwas muss es ja liegen.

Muss mir erst noch einen Satz Sprengringzangen zulegen...
Eins ist sicher. Seit ich wieder KLR fahre, habe ich wöchentlich mehr Werkzeug. :roll:
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wieso ist da ein Sprengring auf dem Doo?

Ich habe einen EM doo für dich reserviert, siehe PN von vorgestern.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Nordlicht hat geschrieben:Wieso ist da ein Sprengring auf dem Doo?
Weil da original einer draufgehört!
Wozu gäbe es sonst die Nut in der Excenterspannerwelle?

@lighthousemfg

SUUUUPER Fotos.
Haste fein gemacht :)


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lighthousemfg
Regelmäßig da
Beiträge: 163
Registriert: 29.11.2011, 13:02
Wohnort: LK Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von lighthousemfg »

:D :lol:
Bei Langeweile...einfach mal Benzin verbrennen. ;)

KLR650A 87er: KLX-Needle, Stahlflex, Rücklicht-Bremslicht-Blinker-Kombination hinten, Blinkerspiegel vorne, Acerbis LED Maske, Messing-Choke-Nipple, Koso-Tacho, Doo-Hickey, T-mod, Self-Made Kettenöler, Handy-Halter

Triumph 900 Sprint 95er...für die längeren Strecken.

www.FluHaRe.de
www.TSVDuering.de
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2625
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Auf den cmsl zeichnungen gibt es den Sprengring, auf den original Kawasaki Zeichnungen gibt es ihn nicht.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Also die Fotos sind wirklich gut geworden :D :eek: Zur Belohnung Bild
Zuletzt geändert von BrummBrumm am 23.08.2012, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

der stahlkäfig ist vom dem nadellager das in der excenterwelle steckt. die frage die sich mir stellt ist: wie kann das teil im motor rumfliegen ohne das der ganze kram kolabiert ist? der keil ist von der polradfixierung. der kann beim montieren vom polrad abgefallen sein.
p.s. super fotos!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Rattfield hat geschrieben:...die frage die sich mir stellt ist: wie kann das teil im motor rumfliegen ohne das der ganze kram kolabiert ist?...
Die Frage hab' ich mir ja auch schon gestellt.
das mit dem Halbmond - ok, kann auch jetzt bei der Demontage des Polrads rausgefallen sein.
Aber das Lager :?:
Kann man da so planlos dran rumfummeln, dass man beim Wiedereinbau der Welle das Lager vergisst oder runterrutschen läßt?


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten