Seite 3 von 4
Verfasst: 01.06.2013, 15:29
von Borgzone
Vielen Dank für die Tipps und den Link.
Tschö
Borgzone
Verfasst: 15.06.2013, 20:59
von Borgzone
Hi,
Ich bin es wieder mit dem gleichen Problem mit dem Spritverlust.
Es ist irgendwie komisch......nachdem das Moped ca. 1 Woche keinen Sprit verloren hat, verliert sie jetzt schon wieder Sprit aus dem Überlaufschlauch obwohl der neue Benzinhahn NICHT offen war.
Das kann nicht mit dem defekten Tankdeckel zusammenhängen, oder? An einer Seite ist ein Teil abgebrochen, ist also nicht wirklich dicht.
Wie schon erwähnt habe ich den Vergaser in einem Ultraschallbad gereinigt, die Schwimmernadel und die Leerlaufdüsennadel erneuert. Die Schwimmerkammer dürfte auch keinen Riss haben, da ja eine Woche nichts passiert ist.
Wie gesagt, klopfen hilft aber nicht lange.
Hat evtl jemand einen passenden Vergaser, denn so kann es ja nicht weitergehen.
Oder habt ihr noch einen Tipp?
Tschö und danke!
Verfasst: 16.06.2013, 09:46
von Rattfield
bau dir mal einen benzinfilter ein.
Verfasst: 16.06.2013, 17:17
von Borgzone
Was hat das mit dem Benzinfilter für eine Bewandtnis? Ich hätte aber noch einen Benzinfilter im Keller.
Tschö
Verfasst: 16.06.2013, 17:41
von Rattfield
das sind die kleinen krümmel aus dem tank die immer wieder im schwimmerventilsitz hängen bleiben. dann läuft der vergaser über wenn das ventil nicht komplett schließt.
Verfasst: 16.06.2013, 21:22
von Borgzone
Verstehe, ja, das ist eine Möglichkeit. Aber warum läuft Sprit raus, wenn der Benzinhahn zu ist. Und die Menge Sprit, die ich im Eimer unter meinem Moped sehe, kann nicht nur von der Schwimmerkammer sein.
Verfasst: 16.06.2013, 23:04
von jo-sommer
Macht der Sprithahn überhaupt zu? Schlauch abziehen und nachsehen...
Gruß Jo
Verfasst: 17.06.2013, 07:34
von Rattfield
wenns läuft auch wenn der hahn zu ist und die menge mehr ist als das was sich in der zuleitung und im vergaser befindet, könnten entweder die o-ringe am benzinhahn, oder die dichtung zum tank defekt sein.
Verfasst: 17.06.2013, 13:52
von Borgzone
Da der Hahn neu ist, habe ich das abziehen des Schlauches noch nicht probiert. Hole ich aber heute abend nach.
Verfasst: 27.06.2013, 09:16
von Borgzone
So, habe es noch einmal überprüft.
Also, der Benzinhahn schließt (habe den Schlauch abgezogen). Dann habe ich einen Benzinfilter eigebaut. Trotzdem tropft es weiter.
Kann es vielleicht doch sein, dass das Schwimmerkammergehäuse irgendwo einen unsichtbaren Riss hat, an einer Stelle zum Überlauf, so dass das Benzin aus dem Überlaufschlauch läuft und nicht durch einen Riss im Gehäuse?
Ich werde bekloppt, hat jemand einen funktionierenden Vergaser für mich?