Anfänger sucht Hilfe beim Doo Wechsel.

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

@ BrummBrumm
Kein Ding.
War ja auch kein Vorwurf an dich. :wink:

Aber vielleicht sollten wir manche Bereiche dann doch eher "sauber" halten.

Wenn ich selber mal die Suchfunktion bemühe um ältere Themen oder Freds auszugraben, stelle ich in letzter Zeit mit Erschrecken fest, dass es mittlerweile doch recht "ungeordnet" zugeht.
Da werden Themen in Rubriken besprochen, die da einfach nix zu suchen haben bzw. man eine Antwort auf seine Frage in dieser oder jener Rubrik gar nicht vermuten, geschweige denn suchen würde.
Man schweift schnell mal ab (geht mir selber ja genau so :oops: ), aber das erleichtert die Suche oder das Einlesen in bestimmte Themen nicht gerade...

Schlussendlich liegt es an uns allen selbst, wie wir mit dem Forum umgehen und was wir daraus machen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hilfe beim Wechsel des Doohickey

Beitrag von Balu »

Hallo, Copa08
natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen.
Zum Kauf kann und will ich dir nix raten. KLR ist schon mal gut.

Gebe dem Chef nämlich Recht: bin hier auf den Beitrag gestoßen, weil ich diesen Winter vor habe, das Doo zu wechseln und natürlich auch auf Hilfestellungen hoffe.
Wenn du schneller bist (ich werd es halt einfach ausprobieren. Zerlegen kann man alles... Ok, BrummBrumm. Das mit der verbleibenden Schraube kenne ich :D ), dann mach doch bitte ein paar Bilder und beschreibe deine Vorgehensweise.
An Spezialwerkzeug braucht man - soweit ich weiß - einen Polrad-Abzieher.

So, jetzt weiter im Thema, Jungs.

Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Copa08
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 28.10.2012, 22:37
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Copa08 »

So, die Maschine in mit 14 TKM ist leider schon verkauft. Hätte gerne mal ne Probefahrt gemacht aber was soll`s, wer zu spät kommt fährt halt noch keine KLR.

Um zum Thema zurück zukommen. Wie merkte ich bei einer Maschine ob evtl. schon eines neues Doo verbaut ist? Gibt es da etwas, wie man das erkennen könnte?
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Entweder hat er ne Rechnung parat, aus der das hervorgeht- oder er erwähnt es, und ist stolz drauf...und will das honoriert haben. :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

jop sonst wäre das einzige nachschauene....merken tut man das erst wenn es knallt...dann weißt du: war ein altes doooo
Antworten